Wo steht die Pan America im Umfeld genretypischer Größen von BMW und Honda? Ein Vergleich von Harley-Davidson Pan America 1250 Special, Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ES und BMW R 1250 GS.
Hildebrand & Wolfmüller gelten als die ersten in Serie gebauten Motorräder. Nach über 110 Jahren legt Restaurator Mike Kron nun wieder eine Kleinserie von 10 Stück auf.
Die hierzulande noch unbekannte und obendrein schwierig auszusprechende chinesische Motorradmarke Zeths entwickelt besondere, spezielle Modelle – wie den neuen Retro-Racer ZFR 500 R Avenger mit Einarmschwinge.
Ein Ritt auf der Wakan ist ein unerhörtes Erlebnis. Nicht nur für die Ohren. Selten erregte eine Fotoproduktion so viel Aufsehen wie diese.
Eine Aprilia RSV4 Factory APRC weiter zu verbessern, ist ein sehr ambitioniertes Projekt. Dominik Klein schreckt davor nicht zurück - zum Glück.
Drei Räder werden mehr gesehen als zwei Wer ihn nicht kennt, braucht Hilfe Fans haben meist die Klasse B Einzigartige ...
CR soll für Café-Racer stehen Zieht die Blicke auf sich Mitfahrer? Eher nicht Leicht und flott Reichweite der Horwin C6 ...
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ducati Die klassische Farbe für eine Ducati ist Rot. Die findet sich an der Ducati Panigale V2 in der ...
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ducati Nach der Harley-Davidson Fat Boy bringt Lego in seiner Technic-Reihe ein weiteres Motorradmodell: die Ducati Panigale V4 R. ...
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ducati Ducatis Sporttourer Supersport bekommt zum Modelljahr den Zusatz 950. Der 110 PS (81 kW) starke Zwei-Zylinder-Motor mit seinen ...
Das Modell nennt sich schlicht 310 Besser geht es nicht Relativ vollmundig tönt der Einzylinder Echte Bereicherung für das kleinere ...