Polestar

Polestar 2 erhält mehr Reichweite und neue Design-Optionen

Polestar unterzieht den Polestar 2 einer weiteren Modellpflege. Das Modelljahr 2025 der E-Limousine wartet mit optischen und technischen Neuerungen auf.

polestar 2 erhält mehr reichweite und neue design-optionenDer Polestar 2 (2025) zeigt sich unter anderem mit neuer Standard-Lackierung. Foto: Polestar

Vor rund vier Jahren brachte Polestar mit dem Polestar 2 das zweite Fahrzeugmodell seiner noch jungen Geschichte auf den Markt. Nun kündigt das Tochterunternehmen der Volvo Car Corporation und des chinesischen Autobauers Geely eine weitere Modellpflege seiner Elektro-Limousine an. Das Facelift bringt unter anderem einen neuen Akku in den Polestar 2. Zudem bessert das Unternehmen bei der Paket-Struktur nach und bietet neue Design-Optionen.

Anzeige

Einfach zum neuen Auto

Finde günstige Kauf- und Leasingdeals

Deine Carwow Vorteile:

Ein Service von

polestar 2 erhält mehr reichweite und neue design-optionen

polestar 2 erhält mehr reichweite und neue design-optionen

Barkauf

Leasing

*Die durchschnittliche Ersparnis berechnet sich im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers aus allen auf carwow errechneten Konfigurationen zwischen Juni und November 2023. Sie ist ein Durchschnittswert aller angebotenen Modelle und variiert je nach Hersteller, Modell und Händler.

Neuer Akku, mehr Reichweite

Schon das Facelift für das Modelljahr 2024 sorgte beim Polestar 2 für ein Reichweiten-Plus. Die nun angekündigte Modellpflege für das Modelljahr 2025 setzt bei der Reichweite abermals einen drauf. So erhält die Standard-Range-Single-Motor-Variante einen neuen Akku von CATL mit einer Kapazität von 70 Kilowattstunden. Das steigert die Reichweite der günstigsten Ausführung des Polestar 2 laut Herstellerangaben auf bis zu 554 Kilometer nach WLTP-Standard. Zudem soll die Long-Range-Single-Motor-Version mit einer Akkuladung nun bis zu 659 Kilometer zurücklegen können.polestar 2 erhält mehr reichweite und neue design-optionen

Neu im Plus-Paket des Polestar 2: Sitze aus schwarzem Nappaleder und Sicherheitsgurte mit Goldstreifen. Foto: Polestar

Das ist außerdem neu

Optisch weht beim Polestar 2 ebenfalls ein frischer Wind: Mit dem Modelljahr 2025 erhält die Elektro-Limousine eine neue Standard-Lackierung. Die graue Farbgebung “Vapour” löst die bisherige Standard-Option “Magnesium” ab. Zudem führen die Schweden mit “Storm” eine neue, dunkle Aluminiumfarbe ein. Im Inneren stehen mit dem Plus-Ausstattungspaket (2.900 Euro Aufpreis) jetzt perforierte Sitzbezüge aus dunklem Nappaleder zur Verfügung. Mit dem 1.500 Euro teuren Pro-Paket ziehen Interessierte dem neuen Polestar 2 20-Zoll-Leichtmetallfelgen auf und freuen sich im Innenraum über Sicherheitsgurte mit Streifen in Schwedengold. Daneben bietet der Konfigurator ein neues Klima-Paket, das zu einem Aufpreis von 1.000 Euro eine Wärmepumpe, beheizbare Rücksitze und eine Lenkradheizung beinhaltet.

Polestar 2 (2025): Preis und Verfügbarkeit

Das Modelljahr 2025 des Polestar 2 lässt sich ab sofort im Polestar-Konfigurator bestellen. Die ersten Fahrzeuge sollen zwischen Oktober und November 2024 ausgeliefert werden. Die Standard-Range-Single-Motor-Variante gibt es zu einem Basispreis von 48.990 Euro, die übrigen Ausführungen kosten 52.690 Euro (Long Range Single Motor), 56.990 Euro (Long Range Dual Motor) und 63.490 Euro (Long Range Dual Motor mit Performance-Paket).

TOP STORIES

Top List in the World