Nikola verlegt nach der Übernahme des US-Batterieherstellers Romeo Power dessen Batteriefertigung ins eigene Werk in Coolidge im Bundesstaat Arizona. Bisher ...
Proterra hat seine angekündigte Batterie-Produktionsstätte in Greer im US-Bundesstaat South Carolina in Betrieb genommen. Dort werden ab sofort Batteriesysteme zum ...
Der französische Automobilzulieferer Plastic Omnium gründet in China mit der Shenergy Group ein Joint Venture für die Produktion von Hochdruck-Wasserstofftanks ...
Der angehende Zellhersteller Italvolt ist eine strategische Zusammenarbeit mit dem israelischen Batterieentwickler StoreDot eingegangen. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird ...
Rock Tech Lithium hat vom zuständigen Landesamt für Umwelt die Zulassung zum vorzeitigen Beginn für den Bau seines Lithium-Konverters im ...
Der französische Batteriehersteller und Renault-Partner Verkor hat eine Absichtserklärung mit dem kanadische Batteriematerial-Unternehmen Euro Manganese unterzeichnet, um Mangan für die ...
Der angehende norwegische Batteriezellen-Hersteller Freyr vermeldet seinen ersten Kunden im Bereich der E-Mobilität: Impact Clean Power Technology (ICPT), ein polnischer ...
Die indische Tata-Gruppe erwägt den Bau von zwei Fabriken für die Produktion von Batteriezellen, eine in Indien und eine weitere ...
Samsung SDI erwägt laut koreanischen Medien den Bau einer neuen Batteriezellenfabrik in Ungarn. Das Werk soll ausschließlich BMW beliefern – ...
Die Planungen des Volkswagen-Konzerns für eine Batteriezellenfabrik in Spanien gehen mit dem Kauf eines Grundstücks voran. PowerCo, die Batteriesparte des ...
Der deutsche Pressen-Hersteller Schuler hat einen Auftrag über eine Produktionslinie für Batteriezellgehäuse erhalten. Die Anlage wird am US-amerikanischen Standort des ...
Das US-Energieministerium fördert mit 42 Millionen Dollar im Rahmen des Programms „Electric Vehicles for American Low-Carbon Living“ (EVs4ALL) insgesamt zwölf ...
Das von der EU mit rund acht Millionen Euro geförderte Projekt Nextcell soll eine neue Generation von leistungsstarken Lithium-Ionen-Batteriezellen entwickeln. ...
Der israelische Batterie-Entwickler StoreDot hat sein erstes Forschungszentrum in den USA eröffnet. Die neue Laboreinrichtung soll den Draht zu den ...
Ford will laut einem Medienbericht den Partner für seine geplante Batteriezellenfabrik in der Türkei austauschen, um seine Batterielieferanten zu diversifizieren. ...
Für das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Britishvolt gibt es offenbar Hoffnung, seine Pläne für eine Batteriezellenfabrik in Blyth im ...
Manuel Kuder ist Co-Gründer und CEO der Bavertis GmbH. In seinem Vortrag bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ nimmt er die ...
Forscherteams von drei Instituten starten am 1. Februar 2023 das Projekt AdRecBat, das die Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien nicht zu deren ...
Stellantis hat eine bindende Vereinbarung mit dem australischen Mineralexplorationsunternehmen Element 25 über die Lieferung von Mangansulfat für E-Auto-Batterien geschlossen. Der ...
Mercedes-Benz Energy und das indische Unternehmen Lohum haben einen mehrjährigen Liefervertrag für gebrauchte Elektrofahrzeug-Batterien zur Anschlussnutzung vereinbart. In dieser Vereinbarung ...