Audi

News

Porsche

Audi RS 5 Avant (2025): Erster Audi Sport PHEV mit Porsche-Genen?

Der neue Audi RS 5 Avant auf einen Blick*

  • Aus dem RS 4 wird der RS 5 Avant
  • Erster elektrifizierter RS-Audi
  • Mglw. Antriebsstrang aus dem Panamera**
  • Deutlich aggressivere Optik
  • Marktstart Mitte/Ende 2025

*(Fahrzeug steht noch nicht zum Verkauf, Homologation ausstehend)²

**(Porsche Panamera 4S E-Hybrid, Kraftstoffverbrauch kombiniert WLTP: 1,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 25,9 kwh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 24 g/km; Benzinverbrauch bei leerer Batterie kombiniert: 10,4-9,3 l/100 km; CO-Emissionen kombiniert: 210 g/km; CO2-Klasse: A-G)²

audi rs 5 avant (2025): erster audi sport phev mit porsche-genen?

Aus dem RS 4 wird der RS 5 Avant

Während die nächste Generation Audi A5 als Sportback und erstmals auch als Avant kurz vor ihrem Debüt steht, testet Audi Sport auf der Nürburgring Nordschleife mit dem neuen RS 5 die dynamischste Variante der Baureihe. Unschwer zu erkennen handelt es sich bei dem Prototypen um einen Kombi, die Umbenennung des RS 4 zum RS 5 Avant geschieht im Rahmen einer großangelegten Neuordnung bei den Ingolstädtern. Gerade Zahlen stehen demnach für Elektrofahrzeuge, ungerade Nummern sind künftig Verbrennern und Plug-in-Hybriden (PHEV) vorbehalten.

Einen solchen PHEV sehen wir hier auch auf den Bildern. Nicht nur der Hochvolt-Aufkleber in der Frontscheibe ist ein Indiz dafür, dass es sich um einen Teilzeitstromer handelt – unsere Erlkönig-Jäger teilten uns mit, dass das abgelichtete Fahrzeug über zwei Tankklappen verfügt. Damit verdichten sich die Hinweise, wonach der neue RS 5 Avant ab 2025 das erste elektrifizierte Audi Sport Modell überhaupt sein wird. Nachdem der große Bruder RS 6 (2026) höchstwahrscheinlich mit dem Generationswechsel auf einen V8-Hybrid wechseln wird, steht beim RS 5 ein V6-Hybrid im Raum. Den Einsatz eines Vierzylinder-PHEV halten wir dagegen für unwahrscheinlich.

Jetzt lesen: Test Audi RS 5 Coupé

audi rs 5 avant (2025): erster audi sport phev mit porsche-genen?

Kommt der Antriebsstrang aus dem Porsche Panamera 4S E-Hybrid?

Nicht nur, weil Konkurrent Mercedes gerade enorme Schwierigkeiten damit hat, seine Vierzylinder-AMG-Modelle an die Frau beziehungsweise den Mann zu bekommen – für den VW-Konzern würde eine derart performanceorientierte Vierzylinder-Option eine kostenintensive Neuentwicklung bedeuten. Dagegen ist ein potenter V6-Plug-in-Hybrid in zwei Leistungsstufen schon seit Jahren im Panamera im Einsatz und nutzt als Hauptmotor den ebenfalls im aktuellen RS 4 zum Einsatz kommenden 2,9-Liter-Biturbo-Sechszylinder EA839 (Kraftstoffverbrauch kombiniert WLTP: 10,1-9,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 229-217 g/km; CO2-Klasse: G)². In der Porsche Limousine bringen es diese Hybrid-Optionen auf maximal 544 System-PS und ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 290 km/h. Mit einer Sprintzeit von null auf 100 km/h in 3,7 Sekunden für den Panamera 4S E-Hybrid, wäre auch der nächste RS 5 Avant weiterhin in Schlagdistanz, etwa zu BMW M3/M4.

audi rs 5 avant (2025): erster audi sport phev mit porsche-genen?

In der Optik nochmals schärfer als bisher

Obschon über die finale Motorisierung des neuen Audi RS 5 Avant derzeit nur spekuliert werden kann, zeigen die neuen Erlkönig-Bilder von der Nürburgring Nordschleife unmissverständlich, wohin die Reise beim Design gehen wird. Die Karosserie ist gegenüber dem Standard-A5 massiv verbreitert, die Frontpartie aggressiver gestaltet und neben den riesigen Rädern fallen vor allem die Luftauslässe in den vorderen Kotflügeln auf. Deutlich mittiger platziert als bisher ist die Sportabgasanlage am Heck des Fahrzeugs – ob diese Anordnung schon final ist, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. (Text: tv | Bilder: Automedia)

TOP STORIES

Top List in the World