Kia

Was uns bewegt: Kia EV6

Kia leistet E-Mobilitätspionierarbeit mit dem EV6, die 800-Volt-Technologie beweist Weitsicht. Der EV3 verspricht, in diese erfolgreichen Fußstapfen zu treten.

Was uns bewegt: Kia EV6Das war mutig. Vor drei Jahren hat Kia sein Logo geändert. “KN” haben viele anfänglich gelesen. Bei Google gab es monatlich 30.000 Suchanfragen zu “KN”. Mittlerweile ist klar: Kia hat sich gewandelt, und alle haben es verstanden.Der Wandel ist vor allem gelungen, weil sie bei den Technologien geliefert haben. Mit Modellen wie dem EV6 setzten sie früh auf eine 800-Volt-Plattform. Diese hat bei allen Unsicherheiten der E-Mobilität für ein Stück Gewissheit gesorgt: gute Reichweiten, kurze Ladezeiten und niedriger Verbrauch sowie geringerer Wertverlust.Der EV6 ist nach drei Jahren immer noch frisch und attraktiv. Nur bei Infotainment und Sprachsteuerung muss Kia aufholen.Wohin die Reise geht, zeigt der neue Kia EV3. Wir titeln: “Ein geschrumpfter EV9?” Damit hätte er die besten Voraussetzungen, da der EV9 Gewinner des “Goldenen Lenkrads” und nun auch des “Allrad-Autos des Jahres 2024” ist. Glückwunsch, Kia – Mut wird belohnt.Technische Daten und Preis: Kia EV6 AWD

  • Leistung: 325 PS
  • Verbrauch: 24,7 kWh/100 km Testverbrauch
  • Preis: ab 55.990 Euro

TOP STORIES

Top List in the World