Kia

Kia EV3 – Weltpremiere für elektrisches Kompakt-SUV

Kia hat gestern die Details zum neuen rein elektrisch angetriebenen Kompakt-SUV, dem Kia EV3 bekanntgegeben. Mit seinem mutigen Design, innovativen Technologien und wegweisenden Merkmalen setzt er neue Maßstäbe im Segment der kompakten Elektro-SUVs.

Wie hier versprochen, möchten wir nun die gebündelten Informationen mit unseren Lesern teilen.

Technologisch orientiert sich der EV3 am preisgekrönten Kia EV9, entwickelt jedoch eine eigene Identität und bietet ein einzigartiges Erlebnis.

Der EV3 startet im Juli in Korea, die Markteinführung in Europa folgt Ende des Jahres. Kia plant, den kompakten E-SUV anschließend auch in anderen Regionen anzubieten.

Kia EV3 bietet bedenkenlose E-Mobilität

„Der EV3 soll mit seinem bahnbrechenden Design, einem branchenführenden Elektroantrieb und praktischen, innovativen Lifestyle-Lösungen das außergewöhnliche Kia-Elektro-SUV-Erlebnis einem breiteren Publikum zugänglich machen“, sagt Ho Sung Song, Präsident und CEO von Kia. „Mit bis zu 600 Kilometern kombinierter Reichweite und seiner Schnellladefähigkeit wirkt der EV3 häufigen Bedenken gegenüber Elektrofahrzeugen entgegen.“

Exterieur des Kia EV3: Ein mutiges und progressives Statement

Die Kia-Designphilosophie „Opposites United“ bildet die Grundlage des progressiven, dynamischen und charakteristischen Designs des EV3. Das Profil des EV3 strahlt Stärke, Agilität und Dynamik aus. Die lange, gleichmäßig abfallende Dachlinie geht nahtlos in die Heckklappe im Stil eines Schrägheckmodells über, was ein hochtechnisches Karosseriedesign betont. Der EV3 wird in neun Karosseriefarben angeboten, darunter die exklusiven Farbtöne Aventurine Grün und Terracotta.

kia ev3 – weltpremiere für elektrisches kompakt-suv

Sehr progressiv und markant – Die Optik des neuen EV3.

kia ev3 – weltpremiere für elektrisches kompakt-suv

Als GT-line erhält das E-SUV noch mehr Dynamik.

kia ev3 – weltpremiere für elektrisches kompakt-suv

Der Innenraum zeigt sich in behaglicher Atmosphäre.

Der EV3 GT-line tritt noch robuster und abenteuerlustiger auf. Technisch anmutende vertikale und horizontale Grafiken bilden einen kraftvollen Kontrast zu den großflächigen schwarzen Verkleidungen des Fahrzeugs.

Naturinspirierte Ästhetik im Innenraum

Der EV3 besitzt ein geräumiges Interieur für fünf Personen. Eine elegante Mittelkonsole verfügt über ein Ablagefach und einen verschiebbaren Tisch. Das großzügige Panoramadisplay umfasst zwei 12,3-Zoll-Bildschirme für das digitale Kombiinstrument und das Navigationssystem sowie einen 5,3-Zoll-Touchscreen zur Steuerung der Klimatisierungsfunktionen.

kia ev3 – weltpremiere für elektrisches kompakt-suv

Feinste und dabei nachhaltige Materialien kennzeichnen das Interieur des neuen Kompakt-SUVs.

Für den Innenraum stehen Farben, Materialien und Oberflächen zur Wahl, die durch die Elemente Luft, Erde und Wasser inspiriert sind. Ausschließlich für den EV3 GT-line wird das Interieur in Onyx Schwarz angeboten. Im Innenraum des EV3 kommen zahlreiche nachhaltige Materialien zum Einsatz, um die Umweltfreundlichkeit zu fördern. Polyethylenterephthalat (PET) wird in vielen Bereichen des Interieurs verwendet.

Vorbildliche Reichweite und ultraschnelles Laden

Der Kia EV3 ist 4,30 Meter lang, 1,85 Meter breit, 1,56 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,68 Metern. Der frontgetriebene Stromer verfügt über einen hochmodernen Elektroantrieb auf der Plattform E-GMP (Electric Global Modular Platform) mit der vierten Generation der Kia-Batterietechnologie. Das Standardmodell hat einen 58,3-kWh-Akku, die Langstreckenversion eine 81,4-kWh-Batterie. Beide Varianten verfügen über einen 150 kW (204 PS) starken Elektromotor mit 283 Nm Drehmoment, beschleunigen in 7,5 Sekunden auf Tempo 100 und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern.

Die Langstreckenversion des EV3 hat eine kombinierte Reichweite von bis zu 600 Kilometern. Das moderne Kia-Lademanagementsystem ermöglicht es, die Batterie in rund 31 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufzuladen.

Technologie und Sicherheit im Kia EV3

Kia hat den EV3 mit hochmodernen Sicherheits-, Fahr-, Komfort- und Ladefunktionen ausgestattet. Zu den Fahrerassistenzsystemen (ADAS) des EV3 gehört unter anderem die elektrische dynamische Drehmomentverteilung eDTVC, die die Sicherheit und Stabilität bei Kurvenfahrten erhöht. Weitere ADAS-Funktionen sind Frontkollisionswarner (FCA), aktiver Spurhalteassistent (LKA), Autobahnassistent (HDA) und Auspark-Kollisionsvermeidungsassistent (PCA).

kia ev3 – weltpremiere für elektrisches kompakt-suv

Noch in diesem Jahr rollt der EV3 auch zu den deutschen Vertragshändlern.

Der EV3 profitiert als erstes Kia-Modell von i-Pedal 3.0, der neuesten regenerativen Bremstechnologie der Marke. Diese Technologie ermöglicht es, den Grad der Energierückgewinnung individuell einzustellen.

Kia führt mit dem EV3 die „Vehicle-to-Load“-Funktion (V2L) im Segment der elektrischen Kompakt-SUVs ein, sodass der Stromer als 220-Volt-Powerbank genutzt werden kann. Der digitale Autoschlüssel (Digital Key 2.0) ermöglicht es, das Smartphone oder eine Smartwatch als Fahrzeugschlüssel zu nutzen.

Konnektivität im Fokus

Der EV3 ist mit zahlreichen Konnektivitäts- und Unterhaltungsfunktionen ausgestattet. Kia bietet mit seinem Premium-Streamingservice verschiedene streambare Inhalte und Arcade-Games an. Ein Premium-Soundsystem von Harman/Kardon sorgt für Heimkino-Qualität im Fahrzeug.

Kunden können die Instrumenteneinheit und das Infotainmentsystem über den Kia Connect Store personalisieren. Der EV3 wird auch über die KI-Assistenztechnologie der Marke verfügen, die direkt und intuitiv mit den Fahrzeugfunktionen interagieren kann.

In der Serienproduktion wird der KI-Assistent zuerst in Südkorea eingeführt. Dessen Domain und Services sollen anschließend auf Europa ausgeweitet werden.

Der Kia EV3 erweitert die erfolgreiche EV-Serie der Koreaner, die mit dem EV6 und EV9 bereits wahre Benchmarker in den batterieelektrischen Markt brachten. Der Neuzugang bringt technologische und sicherheitstechnische Innovationen nun auch ins Segment der kompakten Elektro-SUVs. Mit einer beeindruckenden Reichweite, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und einem wohnlichen Interieur bietet der EV3 mit Sicherheit ein sehr gutes Fahrerlebnis.

Quelle & Fotos: Kia / Text: NewCarz

TOP STORIES

Top List in the World