Kia

Tuning

Kia EV6: Neue Optik und mehr Reichweite

Der Hersteller überarbeitet den VW-ID.3-Konkurrenten und verbaut eine größere 84-kWh-Batterie. Zudem steigert sich die Sicherheitsausstattung.

Gefühlt gibt es den vollelektrischen EV6 noch gar nicht so lange. Ein Blick in die Fahrzeugunterlagen verrät, dass das Modell jedoch bereits rund drei Jahre auf den Straßen unterwegs ist. Da die Konkurrenz bekanntlich nicht schläft, legten die Koreaner an ihrem Stromer Hand an und stellen nun ein Facelift vor. In den USA und am Heimatmarkt Korea kommt der Kia bereits in den Handel. Die Europapremiere soll zeitnah folgen.

Der neue EV6 wirkt auf den ersten Anhieb vertraut. Einige optische Änderungen werden dann vielleicht erst auf den zweiten Blick sichtbar. Hierzu zählt insbesondere die neugestaltete Front. Diese beinhaltet die neuen Lichter sowie die überarbeitete LED-Tagfahrsignatur, wie sie bei den aller neuesten Kia-Modellen zu finden ist. Die Hauptleuchten sitzen jetzt unterhalb an den Flanken in einem Dreiecksgehäuse. Zu den weiteren Veränderungen zählen der schmale „Grill“ zwischen den Leuchten mit der markentypischen „Lippe“ sowie die neugestaltete Schürze. Unter die Radkästen kommen Räder mit neuem Felgendesign im 19- oder 20-Zoll-Format. Am Heck wurde der Schürzeneinsatz ebenfalls verändert.

kia ev6: neue optik und mehr reichweite

Foto: Kia

Leiser unterwegs

Der Innenraum verfügt über ein abgeflachtes Zweispeichen-Lenkrad, ein upgedatetes Bildschirmgehäuse sowie eine neue Oberflächengestaltung der erhöhten Mittelkonsole. Für den Fahrer steht ein 12-Zoll-Head-up-Display zur Verfügung. Weiters arbeitete man bei Kia an der Geräuschkulisse im Inneren und installierte zusätzliches Dämmmaterial. Gemeinsam mit den nun geräuschärmeren E-Motoren soll das Fahrzeug so leiser unterwegs sein. Die optimierten Stoßdämpfer sorgen ergänzend für mehr Fahrkomfort. Ein Tech-Feature, welches jetzt zur Serie gehört, ist Apple CarPlay und Android Auto. Darüber hinaus führt man ein Fingerabdruck-Authentifizierungssystem ein, das für zusätzliche Sicherheit sorgen soll. In Sachen Safety gibt es jetzt einer verbreiterte B-Säule für mehr Karosseriesteifigkeit sowie zehn Airbags, darunter auch Seitenairbags im Fond.

kia ev6: neue optik und mehr reichweite

Antriebstechnisch wurde die alte 77,4-kWh-Batterie durch eine neue und größere 84-kWh-Einheit getauscht. Damit steigert sich auch die Reichweite auf knapp 550 Kilometer nach WLTP-Norm. Die Ladedauer beträgt laut Kia circa 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Je nach Wunsch kann der neue EV6 mit Allrad oder als reiner Hecktriebler konfiguriert werden. Letzterer kommt dann auf eine Leistung von 228 PS und 350 Newtonmeter Drehmoment. Die AWD-Version mit zusätzlichem Motor an der Vorderachse schafft eine Systemleistung von 325 PS und 605 Newtonmeter Drehmoment.

TOP STORIES

Top List in the World