Auto-News

Jeep

600 PS, 500 Kilometer Reichweite und Luxus pur: Jeep bringt Mega-SUV Wagoneer S

Jeep stand einst für den rustikalen Wrangler und den edlen Grand Cherokee, der als Luxus-Geländewagen die frühe Blaupause für einen Audi Q8, BMW X5 oder Mercedes GLE war. Doch nur mit Offroad-Charme allein lassen sich nicht mehr genug Kunden locken. Vor Jahren undenkbar – heute dem Markt geschuldet: Der elektrische Jeep Avenger ist aktuell allein mit Vorderradantrieb zu bekommen und hat im Gelände nichts verloren – da stellen sich bei traditionellen Jeep-Fans die Nackenhaare auf.

Während andere Marken in Sachen Elektromobilität bereits vor Jahren Gas gaben und mittlerweile ein ganzes Modellportfolio mit Stecker präsentieren können, hielt sich Jeep bisher vornehm zurück. Doch jetzt macht Jeep Ernst und der interne Druck auf den neuen Star im Portfolio ist gewaltig. Der Wagoneer S soll noch in diesem Jahr in Europa zum Generalangriff auf Mercedes, Tesla & Co. übergehen und ganz nebenbei noch der internationalen Premiumkonkurrenz das Leben schwer machen.

Schon im vergangenen Jahr feierte der Jeep Wagoneer S in Nordamerika als Aushängeschild des Autobauers aus Auburn Hills seine Premiere und stellt sich dort vor allem gegen den erfolgreichen Cadillac Escalade – in Europa soll es hingegen den Luxusmodellen von Audi, BMW, Mercedes Land Rover aber auch Tesla an den Kragen gehen.

Jeep Wagoneer S: Jeep durch und durch – 600 PS, 500 Kilometer Reichweite

Der 2,6 Tonnen schwere Jeep Wagoneer S ist das erste reine Elektromodell der Amerikaner, 4,89 Meter lang und mit einem 2,87 Meter langen Radstand eher an der unteren Grenze des Oberklassesegments. Für den Antrieb sorgen Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse, die mit bis zu 441 kW / 600 PS jede Menge Dynamik liefern sollen. 837 Nm sorgen bei entsprechender Traktion für einen Spurt von 0 auf Tempo 100 in deutlich unter vier Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit wird bei 200 km/h abgeriegelt.

Das 100-kWh-Akkupaket im Unterboden der sogenannten STLA-Large-Plattform soll für eine Reichweite von rund 500 Kilometern sorgen. Anzunehmen, dass es weitere Batterieoptionen geben wird, die dem Nutzer je nach Preis und Motorleistung mehr oder weniger Reichweiten offerieren. Etwas überraschend bietet der Wagoneer S keine 800-Volt-Technik für besonders schnelles Laden, sondern muss sich mit 400-Volt-Technik begnügen. Die Batterie von 20 bis 80 Prozent nachzuladen soll dennoch weniger als 25 Minuten dauern. Obligatorisch ist der Jeep Wagoneer S, der auf und abseits der Straßen seine Fähigkeiten präsentieren will. Dafür sorgen die fünf ansteuerbaren Fahrprogramme Auto, Sport, Eco, Snow und Sand.

600 ps, 500 kilometer reichweite und luxus pur: jeep bringt mega-suv wagoneer s

Jeep

Jeep Wagoneer S: Protziges Design und viel Luxus im Innenraum

Der gute Luftwiderstandswert von 0,29 geht bei dem gefälligen Design des Crossovers jedoch auf Kosten eines markanten Auftritts, denn von vorn wirkt der Jeep Wagoneer S trotz der sieben angedeuteten Lufteinlässe recht beliebig und das fehlende Markenlogo unterstreicht dies noch. Dafür größer und imposanter denn je: der mächtige Dachabschluss – eher Aero-Flügel denn einfacher Spoiler.

Innen gibt es je nach Version edle und klimatisierte Ledersitze – vorn wie hinten. Zudem bietet der Elektroneuling zahlreiche Ablagen, USB-Anschlüsse und über einen Meter Bildschirmlänge: Allein 31 Zentimeter misst das animierte Fahrerinformations-Display hinter dem Lenkrad, ebenso groß ist der Touchscreen in der Mittelkonsole, der als Hauptmonitor fungiert – kombiniert mit einem horizontal angebrachten 26 Zentimeter großen Touchscreen darunter. Zusätzlich versorgt ein ebenso großer Touchscreen den Beifahrer.

Die Passagiere in der zweiten Reihe haben immerhin noch mächtige 76 Zentimeter Display zur Verfügung – darunter ein 26 Zentimeter großer Monitor in der Mittelkonsole zwischen den sehr bequemen Einzelsitzen, die sich jedoch im Fond nur manuell bedienen lassen. Jeder Passagier der zweiten Sitzreihe hat zudem seinen eigenen 26 Zentimeter großen Infotainment- Touchscreen. Dazu gibt es klimatisierte und elektrisch verstellbare Komfortsessel vorn aus Leder, nachhaltige Materialien im Innern und eine überaus sehenswerte Verarbeitung.

600 ps, 500 kilometer reichweite und luxus pur: jeep bringt mega-suv wagoneer s

Jeep Wagoneer S: Preis und Marktstart

Aktuell gibt es den Wagoneer (als Verbrenner) nur in Nordamerika, der Elektro-Wagoneer S geht dort noch im Herbst an den Start. Ab 2025 ist er auch für Europa eingeplant, um die deutsche Premiumkonkurrenz zu ärgern. Was die Positionierung auf dem Heimatmarkt anbelangt, zeigt sich die Stellantis-Marke bei den Verbrennern ungewöhnlich selbstbewusst: Mit einem Einstiegspreis von rund 63.000 Dollar ist ein Wagoneer aktuell beinahe doppelt so teuer wie ein Grand Cherokee, der bei 35.000 Dollar startet. Die Preise dürften zwischen 80 und 100.000 Dollar liegen, was sich mutmaßlich 1:1 in Euro umrechnen lassen dürfte. Genaueres hat Jeep jedoch noch nicht verraten.

TOP STORIES

Top List in the World