Autos

Volvo

Wem gehört Volvo? Die Eigentümer des Autobauers

wem gehört volvo? die eigentümer des autobauers

(Bildquelle: IMAGO / Horst Galuschka)

Volvo ist ein schwedischer Autohersteller, dessen Eigentümer jedoch in einem anderen Land sitzen. Wem Volvo gehört, verraten wir euch hier.

Volvo mag vielleicht nicht der größte Autohersteller sein, bekannt ist die Marke dennoch. Viele Menschen wissen auch, dass Volvo aus Schweden kommt. Weitgehend unbekannt ist hingegen der Eigentümer des Unternehmens. Im folgenden Beitrag gehen wir deshalb der Frage auf den Grund, wem Volvo gehört.

Der ADAC hat sich der Herausforderung angenommen, die besten Autos für unter 15.000 Euro zu ermitteln. Mehr erfährt Ihr im Video:

» Video ansehen:ADAC hat getestet: Die besten Autos unter 15.000 Euro

wem gehört volvo? die eigentümer des autobauers

Eigentümer aus China: Wem gehört Volvo?

Der schwedische Autobauer wechselte bereits mehrfach den Eigentümer. Um die aktuelle Eigentümerstruktur von Volvo zu verstehen, macht es Sinn, einen Blick auf die Geschichte des Unternehmens zu werfen.

Im Jahr 1927 wurde das erste Auto von Volvo im schwedischen Göteborg gefertigt und auch verkauft. Bis 1999 gehörte Volvo Cars zur schwedischen Volvo Group. Danach befand sich der Autohersteller im Besitz der Ford Motor Company, ehe der beinahe Bankrott einen weiteren Eigentümerwechsel verursachte.

Als Volvo kurz vor der Pleite stand, stieg ein chinesischer Investor ein und rettete das Unternehmen. Seit 2010 gehört Volvo deshalb zur Zhejiang Geely Holding (kurz Geely), die ihren Sitz in der chinesischen Großstadt Hangzhou hat. Drei Jahre nach der Übernahme eröffnete Volvo das erste Werk in China.

In dieser Bilderstrecke zeigen wir euch, welche Kultautos eine Elektro-Rückkehr verdient hätten:

Ohne E-Auto, ohne uns: Diese 7 Kultautos haben eine Elektro-Rückkehr mehr als verdient

Geely: Automobilriese aus China

Neben Volvo besitzt Geely unter anderem auch die Automarken Lotus, Lynk & Co und Proton. Der Konzern war der erste privatwirtschaftliche Autobauer in China. Neben der Automobilproduktion ist Geely auch im Import/Export-Geschäft, auf dem Immobiliensektor sowie in der Hotelbranche und als Reiseunternehmen tätig.

Das Unternehmen wurde bereits 1986 gegründet, doch erst 1998 rollte das erste Fahrzeug vom Band. Zuvor war Geely in der Produktion von Kühlschrankteilen und im Motorradbau tätig. Im Jahr 2022 erzielte der Automobilhersteller einen Umsatz von rund 148 Milliarden Renminbi Yuan, was umgerechnet circa 19 Milliarden Euro entspricht.

TOP STORIES

Top List in the World