Volvo

Volvo soll E-Auto-Produktion von China nach Europa verlagern

volvo soll e-auto-produktion von china nach europa verlagern

Bild: Volvo

Volvo Cars hat laut einem Bericht damit begonnen, die Produktion von bisher in China hergestellten Elektroautos nach Belgien zu verlagern. Demnach soll auch das Flaggschiff EX90 bald aus dem europäischen Land kommen. Hintergrund seien die erwarteten Strafzölle der EU auf aus der Volksrepublik importierte E-Autos.

Bereits zuvor wurde entschieden, dass die Premiummarke das kleine elektrische SUV EX30 künftig auch im belgischen Werk Gent produzieren wird. Damals wurde der Schritt auch mit einer höheren Flexibilität begründet. Derzeit wird das Modell EX30 noch im chinesischen Werk Zhangjiakou gefertigt. 2025 soll die Produktion in Gent anlaufen.

Gegenüber The Times gab Volvo an, dass es „verfrüht“ sei, Schlussfolgerungen über die Untersuchung der EU und mögliche Maßnahmen zu ziehen, die der man im Falle von Handelsbarrieren ergreifen müsste. „Wir beobachten die Untersuchung der EU-Kommission und können uns nicht weiter dazu äußern, bevor die EU-Kommission eine Entscheidung getroffen hat“, sagte ein Sprecher.

Neben dem EX40 und EC40 wäre der EX30 das dritte Elektroauto aus dem Volvo-Werk Gent. Es könnte wohl kurz darauf ein viertes Modell folgen: Dem Bericht zufolge soll auch das große SUV EX90 zukünftig in Belgien entstehen. Es rollt seit Kurzem in den USA vom Band, es ist zudem eine China-Produktion vorgesehen.

Analysten gehen davon aus, dass Volvo mit dem chinesischen Konzern Geely als Eigentümer und umfangreicher Produktion in der Volksrepublik „mittelfristig am stärksten von den EU-Maßnahmen betroffen“ wäre, so der Bericht. Besonders den für die Marke relativ günstig eingepreisten EX30 (ab 36.590 Euro) könnten die Zölle unwirtschaftlich machen.

Volvo hatte im März 2020 eine eigene Batteriemontage in Gent eröffnet und das Werk für die Produktion von Elektroautos vorbereitet. In einer eigenen Produktionshalle werden zugekaufte Batteriemodule zu einbaufertigen Akkupacks verarbeitet. Mit dem EX30 und potenziell auch dem EX90 dürfte auch hier die Produktion zukünftig steigen.

TOP STORIES

Top List in the World