Audi

Audi RS 5 Avant (2025) als Erlkönig auf dem Nürburgring erwischt

Der Nachfolger des RS 4 kommt wohl als Plug-in-Hybrid

audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt

Wieder ist unseren Erlkönigjägern ein schöner Fang ins Netz gegangen. Auf der Nürburgring-Nordschleife haben sie einen noch stark getarnten Prototypen von Audi auf den Kamerachip gebannt, der einige sehr interessante Details offenbart. Höchst wahrscheinlich handelt es sich um den kommenden Audi RS 5 Avant. RS 5 Avant?

Im nächsten Jahr feiert die neue A5-Baureihe ihr Debüt. Zur Erinnerung: Die bisherigen Baureihen A4 und A6 werden als Verbrennermodelle in A5 und A7 umbenannt. Die geraden Zahlen bleiben den Elektromobilen vorbehalten. Natürlich erwarten wir auch wieder einen Extremsportler aus der RS-Schmiede. Auf dem Nürburgring dreht derzeit ein Prototyp des Kombi-Modells Avant seine Runden.

Bildergalerie: Audi RS 5 (2025) Erlkönigfotos

audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt audi rs 5 avant (2025) als erlkönig auf dem nürburgring erwischt

Gut zu erkennen sind die massiven Verbreiterungen der Kotflügel sowie eine sehr aggressive Front mit großen Lufteinlässen. Vor allem die hinteren Radläufe sind extrem stark ausgestellt, wie man es von einem echten RS kennt und liebt. Auch die Luftauslässe in den vorderen Kotflügeln deuten auf den Sportler hin.

Am Heck sind recht dezente, ovale Endrohre zu erkennen, die ziemlich weit mittig angeordnet sind. Hier könnten wir uns vorstellen, dass dies noch nicht die finale Konfiguration ist, da Audi bei den RS-Modellen eher zum großen Auftritt bei den Endrohren neigt. In den breiten Radhäusern drehen sich mächtige Räder.

Dahinter erkennt man riesige Bremsscheiben, was ebenfalls auf die RS-Herkunft dieses Prototyps hindeutet.  Ebenfalls gut auf den Fotos sichtbar ist eine neue Armaturenbrettgestaltung mit einem breiten, durchgängigen Screen.

Ein sehr interessantes Detail ist zwar nicht auf den Bildern zu erkennen, wurde uns aber von den Fotografen übermittelt: Der Prototyp verfügt über einen zweiten Tankdeckel auf der linken Seite. Das deutet darauf hin, dass der kommende RS5 tatsächlich erstmalig elektrifiziert wird – in diesem Fall als Plug-in-Hybrid.

Dabei wird der Elektromotor nicht wie in zivilen Fahrzeugen zum Spritsparen eingesetzt, sondern als Performance-Booster zur Steigerung der Fahrleistungen, wie es beispielsweise Mercedes-AMG bereits tut. Bleibt zu hoffen, dass den Audi-RS-Fans der Irrweg der Affalterbacher in Richtung Vierzylinder wie beim C 63 erspart bleibt. Auch wenn Audi das vor einiger Zeit schon negiert hat – auszuschließen ist das angesichts der schnellen Entwicklungen in der Automobilindustrie nicht…

TOP STORIES

Top List in the World