Volvo

10 crazy Fakten über den Volvo 240

Sommer 1974: Im Radio lief «Waterloo» von Abba rauf und runter, während Björn Borg das French Open gewann. Gekrönt hat den schwedischen Sommer 1974 der Volvo 240. Keine Volvo-Baureihe war erfolgreicher – sie überlebte sogar ihren eigenen Nachfolger.

10 crazy fakten über den volvo 240

Der schwedische Sommer

Als der Volvo 240 im Sommer 1974 auf den Markt kam, war Schweden in aller Munde. Die damals noch unbekannte Band ABBA gewann mit dem Song «Waterloo» den European Song Contest. Und zum ersten Mal machte ein gewisser Björn Borg von sich reden, der als jüngster Teilnehmer die French Open gewann. In diesem magischen Sommer vor 50 Jahren kam der Volvo 240 auf den Markt.

Vom Facelift zum sichersten Auto

10 crazy fakten über den volvo 240

Im Grunde handelte es sich beim Volvo 240 vorerst nur um ein umfangreiches Facelift der 140er-Serie. Daraus wurde aber schnell mehr. Ziel war es, mit dem Volvo 240 das sicherste Auto der Welt zu bauen. Als Blaupause diente das Konzeptauto VESC aus dem Jahr 1972, das viele Sicherheitsinnovationen vorwegnahm und in der neuen Göteborger Erlebniswelt “World of Volvo” ausgestellt ist.

Den eigenen Nachfolger überlebt

10 crazy fakten über den volvo 240

Knapp drei Millionen Volvo 240/260 wurden zwischen 1974 und 1993 gebaut. In Spitzenzeiten wurden sie in vier Werken gleichzeitig produziert, um die hohe Nachfrage zu erfüllen. Der Volvo 240 überlebte sogar sein eigenes Nachfolgemodell um ein Jahr, den 1982 eingeführten Volvo 740.

Weltrekord Weltumrundung

10 crazy fakten über den volvo 240

Zwei kanadische Studenten stellten 1980 einen ganz besonderen Rekord auf: Mit einem Volvo 245 DL wollten sie die schnellste Weltumrundung machen. Der damalige Rekord lag bei 102 Tagen. Das sollte doch zu schlagen sein, sagten sich die beiden kanadischen Studenten Garry Sowerby und Ken Langley. Und so kam es: Sie umrundeten die Welt im Volvo Kombi in 74 Tagen und 51 Minuten. Sie legten auf ihrer Reise 43’030 Kilometer zurück und gingen ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Der Rekord-Volvo ist immer noch im Besitz von Garry Sowerby. Er hat heute rund eine halbe Million Kilometer auf dem Tacho, immer noch mit dem ersten Motor.

Rock- und Filmstar

10 crazy fakten über den volvo 240

Kult geworden ist die Volvo 240-Serie auch als Darsteller in zahlreichen TV-Produktionen und Filmen. Rund 3500 Auftritte zählt die Datenbank IMCDb.org. Auch bei Rockstars wie etwa David Bowie (Volvo 262C) oder Kurt Cobain (244 GLT) waren die Modelle beliebt – sogar bei Superreichen wie IKEA-Gründer Ingvar Kamprad (Volvo 245).

Kilometer-Millionäre

10 crazy fakten über den volvo 240

Viele Fahrer dieser Baureihe wurden in den Jahrzehnten ebenfalls zu Millionären: Kilometer-Millionären. Wie zum Beispiel der Finne S. E. Mäkinen, der seit 1979 seinen Volvo 245 GL als Firmenwagen fuhr. Als Logistikdienstleister war er viel unterwegs – sehr viel. So erreichte er im Jahr 2014 einen Kilometerstand von 2,62 Millionen Kilometern. Sein Geheimnis? Er sei einfach mit Sorgfalt gefahren.

Sicher, grüner, schneller

Der Volvo 240 war nicht nur langlebig, sondern setzte 1976 in den USA auch neue Sicherheitsstandards. Die US Traffic Safety Administration, NHTSA, hielt an diesem Standard bis in die 1990er-Jahre fest. Selbst Jahre nach Produktionsende galt der Volvo 240 immer noch als sicherstes Import-Auto auf dem amerikanischen Markt.

Langlebig und umweltbewusst

Volvo Cars rüstete 1976 erstmals Volvo 240-Modelle mit Dreiwege-Katalysatoren und Lambda-Sonden aus. Mit der Lambda-Sonde verschwanden 90 Prozent der schädlichen Gase wie Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid und Stickoxide im Katalysator. Der Volvo 244 GL D6 war 1979 der erste Volvo mit einem Dieselmotor. Es handelte sich um einen D24-Motor, ein Aggregat mit 2,4 Liter Hubraum, der eigentlich für den VW-Bus entwickelt wurde. Volvo war somit der erste Autohersteller, der serienmässig einen Reihensechszylinder-Dieselmotor für PKWs im Angebot hatte.

Auch ein Rennwagen

10 crazy fakten über den volvo 240

Der Volvo 240 war nicht nur das sauberste, sondern zugleich auch das schnellste Volvo Modell. In 8,9 Sekunden aus dem Stand schnellte er auf Tempo 100: Mit der Einführung des Turboladers 1981 galt der Volvo 245 zeitweise als der schnellste Kombi der Welt. So feierte die Volvo 240er-Reihe auch im Rennsport Erfolge. Der Italiener Gianfranco Brancatelli und der Schwede Thomas Lindström gewannen im Volvo 240 Turbo die Tourenwagen-Europameisterschaft ETC 1985.

Die lebende Legende

10 crazy fakten über den volvo 240

Am 5. Mai 1993 rollte der letzte Volvo 240 vom Band. Der damalige Volvo CEO Pehr Gyllenhammar übergab den allerletzten Volvo 240 Kombi mit folgenden Worten: «Wir bauten das sicherste Auto der Welt, das bereits heute eine lebende Legende ist und dies in den kommenden Jahren noch mehr sein wird.» Wie Recht er doch haben sollte!

Text: Jürg Zentner

Bilder: Volvo, Oldtimergalerie Toffen

TOP STORIES

Top List in the World