Hyundai

Hyundai Tucson

Tucson

Hyundai Tucson 2024: Umfassende Werbekampagne für das modellgepflegte SUV

hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv

Hyundai Tucson – Bildnachweis: Hyundai

hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv hyundai tucson 2024: umfassende werbekampagne für das modellgepflegte suv

Verbessertes SUV: Fast jeder vierte neu zugelassene Hyundai in Deutschland ist ein Tucson

Hyundai Motor Deutschland unterstützt den Verkaufsstart des überarbeiteten Hyundai Tucson mit einer umfassenden Werbe- und Marketingkampagne. Der Tucson wird zu Preisen ab 34.990 Euro (Modell: Hyundai Tucson Select 1.6 T-GDI 118 kW, 160 PS, Energieverbrauch kombiniert 7,1-6,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 162-152 g/km, CO2-Klasse: F-E) angeboten. Der Tucson ist das meistverkaufte Hyundai Modell in Europa und in Deutschland. Fast jeder vierte neu zugelassene Hyundai in Deutschland ist ein Tucson.

Der Erfolg des Tucson soll weiter ausgebaut werden. Designer und Ingenieure haben ihre Arbeit erfolgreich abgeschlossen, und nun liegt es an Hyundai, sowohl Stammkunden als auch neue Käufer für das Facelift des Tucson zu begeistern. Eine umfangreiche Werbe- und Marketingkampagne wurde hierfür aufgesetzt.

Die Kampagne umfasst Video- und Banner-Werbung auf großen Online-Portalen und Social Media, ergänzt durch Werbespots auf Spotify und im Podcast „Hazel Thomas Hörerlebnis“ von Hazel Brugger. Der neue Slogan lautet „Lucky you.“. Dieser soll vermitteln, welche Vorteile der Kunde im neuen Tucson erhält. Die TV-Kampagne wird durch Außenwerbung in Großstädten ergänzt, wobei Plakatwände und Verkehrsmittel genutzt werden.


Videonachweis: Hyundai / Youtube

 
Der überarbeitete Tucson bietet ein geschärftes Design mit neu gestalteten Stoßfängern vorn und hinten, integriertem Unterfahrschutz und vergrößerten Tagfahrleuchten. Der Innenraum wurde ebenfalls neu gestaltet. Zwei 12,3 Zoll große Panoramadisplays im Curved Design bilden die Schnittstelle zwischen Mensch und Automobil. Das System ccNC (Connected Car Navigation Cockpit) ermöglicht die kabellose Integration von Smartphones über Android Auto und Apple CarPlay. Es gibt zahlreiche USB-C-Ladeanschlüsse, und alle ccNC-Funktionen bleiben dank Over-the-Air-Updates auf dem neuesten Stand. Elektronische Ausstattungsmerkmale können auch nach dem Kauf noch erworben und freigeschaltet werden. Das ccNC kann um ein Head-up-Display ergänzt werden, und Ende 2024 wird der Digital Key 2.0 eingeführt, der das Smartphone in den Fahrzeugschlüssel verwandelt.

Bei den Smart Sense Assistenzsystemen gibt es drei wichtige Neuerungen. Der Seitenwindassistent erhöht die Fahrstabilität bei starkem Seitenwind und hohem Tempo. Der Insassenalarm warnt, wenn Kinder oder Haustiere im Auto vergessen werden. Die neuen Matrix-LED-Scheinwerfer des intelligenten Frontbeleuchtungssystems (IFS) leuchten die Straße optimal aus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

TOP STORIES

Top List in the World