Hyundai

Hyundai bringt 20.000 Euro-Stromer an den Start

„Inster“ heißt das neue Micro-SUV, mit dem Hyundai dem Dacia Spring Konkurrenz machen will – mit einer Reichweite von bis zu 355 Kilometern.

So viel steht schon mal fest: Das neue vollelektrische Einstiegsmodell von Hyundai wird ein City-SUV in der Größenordnung des Dacia Spring. Es wird Ende des Jahres nach Europa kommen, mit einer Akkuladung bis zu 355 Kilometer weit kommen – und hierzulande den Namen „Inster“ tragen. Viel mehr lassen die Koreaner noch nicht raus.

Immerhin haben sie jetzt erste – schemenhafte – Bilder des „Billig-Stromers“ veröffentlichen. Sie machen aber deutlich: Das Fahrzeug hat die gleiche Grundform wie der in Südkorea und Indien angebotene Hyundai „Casper“, ein 3,60 Meter langes und 1,60 Meter breites Mikro-SUV. Angetrieben wird es dort mit zwei 75 und 100 PS starken Benzinmotoren – zu Preisen ab umgerechnet etwa 10.000 Euro.

hyundai bringt 20.000 euro-stromer an den start

Hyundai Casper

Der 3,50 Meter lange Micro-SUV wird in Südkorea und Indien schon seit 2021 angeboten – mit einem 75 PS starken Benziner zu Preisen um die 10.000 Euro. Fotos: Hyundai

hyundai bringt 20.000 euro-stromer an den start

Pixelei

Der vollelektrische Hyundai Inster wird sich vom Casper unter anderem durch eine neue LED-Lichtsignatur optisch unterscheiden.

hyundai bringt 20.000 euro-stromer an den start

Neue Wortschöpfung

Innovativ und intim soll es im neuen Stromer von Hyundai zugehen, der Ende des Jahres nach Europa kommt. Die Koreaner wollen aber auch technologisch neue Standards setzen.

hyundai bringt 20.000 euro-stromer an den start

City-SUV

Die Mission des Hyundai Inster ist es wohl, dem Dacia Spring Konkurrenz zu machen. Das schemenhafte Bild der Heckpartie macht schon mal appetit auf mehr.

Ganz so günstig wird das Elektroauto natürlich nicht, das demnächst auf der BIMOS, der internationalen Mobilitätsmesse in Busan (28. Juni-7. Juli) offiziell vorgestellt werden soll. Dann werden wir wohl konkrete Zahlen hören – zum Preis des Wägelchen und zum Antrieb. Koreanische Medien wollen erfahren haben, dass der „Inster“ (ein Kunstwort, gebildet aus innovativ und intim) umgerechnet zwischen 17.000 und 18.000 Euro kosten könnte. Die Rede war auch von einem Akku mit einer Kapazität zwischen 40 bis 50 kWh – das scheint mit Blick auf die angekündigte Reichweite realistisch.

„Der Hyundai Inster wird neue Standards in Bezug auf Reichweite, Technologie und Sicherheitsausstattung setzen“, verspricht Hyundai in einer Pressemitteilung vollmundig. Wir sind gespannt.

TOP STORIES

Top List in the World