Hyundai

MINI

Hyundai Bayon: Facelift für das koreanische Mini-SUV

hyundai bayon: facelift für das koreanische mini-suv

mid Groß-Gerau – Drei Jahre nach dem Marktstart hat Hyundai dem Bayon ein Facelift spendiert. Hyundai

Hyundai hat den Bayon überarbeitet. Das koreanische Crossover-SUV kann jetzt zu Preisen ab 22.900 in der Ausstattung Select bestellt werden. Wahlweise ist der Bayon in den Ausstattungslinien Trend zum Preis von ab 25.200 Euro und Prime für ab 27.800 Euro erhältlich.

Der Bayon ist das kleinste SUV-Modell von Hyundai. Drei Jahre nach dem Marktstart hat der Hersteller ihm jetzt ein Facelift spendiert. Auffälligste Änderung ist eine aktualisierte Frontpartie. Zwischen den neuen Tagfahrlichtern verläuft jetzt eine LED-Leiste. Der Kühlergrill wurde modelliert und soll dem kleinen SUV zusammen mit angepassten Stoßfängern und Felgen einen unverwechselbaren Auftritt verleihen.

Die Farbpalette wurde um die drei neuen Lackierungen Meta Blue Pearl, Lucid Lime Metallic und Vibrant Blue Pearl erweitert. Mehrere Lackierungen lassen sich mit einem Dach in Phantom Black kombinieren (optional für Prime). Für den Antrieb sorgt weiterhin der 1,0-Liter Dreizylinder-Benzinmotor mit 74 kW/100 PS mit serienmäßigem Sechsgangschaltgetriebe. In den beiden höheren Ausstattungslinien steht alternativ ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zur Wahl.

Zur Serienausstattung Select zählen ein 4,2-Zoll-LCD-Instrument hinter dem Lenkrad und ein 10,25-Zoll-Bildschirm für Infotainment und Navigation. Auch eine Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto sowie die neuesten Bluelink-Connect-Angebote sind bereits im Einstiegsniveau inklusive. Hinzu kommen Over-the-Air-Updates, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, eine Klimaanlage, ein Lederlenkrad mit Multifunktionstasten sowie USB-Ladeanschlüsse vorne und hinten.

Die serienmäßige Sicherheitsausstattung umfasst den autonomen Notbremsassistenten mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, die intelligente Verkehrszeichenerkennung, den Spurfolgeassistenten, den Fernlichtassistenten und den Insassenalarm. Parkmanöver und das Rangieren auf engem Raum werden durch eine Einparkhilfe hinten und eine Rückfahrkamera erleichtert.

Die mittlere Ausstattung Trend bietet unter anderem das digitale Cockpit mit 10,25-Zoll-Display, eine Lenkradheizung, eine Sitzheizung vorne, eine Smartphone-Ablage mit kabelloser Ladefunktion, elektrisch anklappbare Außenspiegel und eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung beinhaltet. 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Voll-LED-Scheinwerfer sowie LED-Rückleuchten werten die Optik des Hyundai Bayon Trend auf.

Optional sind ein Bose Soundsystem sowie ein Komfort-Paket mit Klimaautomatik, Smart-Key-System mit Start-/Stopp-Knopf, Regensensor und Sitzheizung für die hinteren, äußeren Sitze erhältlich. Auch das Siebengang-DCT ist für die Ausstattung Trend verfügbar.

In der Ausstattung Prime sind die optionalen Extras der Linie Trend standardmäßig an Bord. Hinzu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Privacy-Glas ab der B-Säule und eine Einparkhilfe vorne. Die Sicherheitsausstattung wird um eine Abbiegefunktion für den autonomem Notbremsassistenten, einen Totwinkelwarner und einen Querverkehrswarner hinten erweitert. Optional stehen für das Niveau Prime neben dem Siebengang-DCT ein Assistenz-Paket mit navigationsbasierter adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und Parkassistent sowie eine Dachlackierung in Schwarz zur Verfügung.

Der Artikel “Hyundai Bayon: Facelift für das koreanische Mini-SUV” wurde am 10.06.2024 in der Kategorie Neuheiten von Solveig Grewe mit den Stichwörtern Facelift, Crossover, SUV, Design, Navigation, Assistenzsystem, Benziner, Vorstellung, veröffentlicht.

hyundai bayon: facelift für das koreanische mini-suv hyundai bayon: facelift für das koreanische mini-suv

mid Groß-Gerau – Over-the-Air-Updates für das Infotainment-System sollen Komfort und Konnektivität des Bayon verbessern. Hyundai

TOP STORIES

Top List in the World