MINI

Neuer MIni Fünftürer (2024): Neue Schale, alter Kern

Das bisherige Modell bekommt ein sehr großes Facelift mit der Optik des neuen Dreitürers

neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern

In de letzten Monaten beherrschten die ganz neuen Modelle Aceman, Countryman und der Dreitürer die Berichterstattung über Mini. Doch was wird aus dem bisherigen Fünftürer? Jetzt bestätigt sich, was die Spatzen breits von den Dächer pfiffen: Sein Nachfolger ist lediglich ein sehr großes Facelift des aktuellen Modells.

Damit folgt Mini in gewisser Weise dem Vorbild der neuen 1er-Reihe von BMW, die auch kein komplett neues Fahrzeug darstellt. Mit einer Länge von 4.036 mm, einer Breite von 1.744 mm und einer Höhe von 1.464 mm sind die Karosseriemaße des künftigen Mini 5-Türer im Vergleich zum Vorgänger nahezu identisch.

Bildergalerie: Mini Cooper 5-Türer (2024)

neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern neuer mini fünftürer (2024): neue schale, alter kern

Gegenüber dem neuen Mini Cooper 3-Türer ist der Radstand 72 mm größer und die Karosserie 172 mm länger. Daten, die den Insassen in puncto Komfort und Platzangebot zugutekommen. Der Fond bietet durch spürbar mehr Innenraumbreite bequemen Platz für drei Passagiere. Die im Verhältnis 60:40 klappbaren Rücksitze lassen das Volumen im
Gepäckraum von 275 Liter auf bis zu 925 Liter wachsen.

An den neuen Mini Cooper erinnert die reduziert gestaltete Frontpartie. Sie wird auch in der neuen Generation von Rundscheinwerfern geprägt. Zusammen mit dem oktogonalen
Frontgrill formen sie das charakteristische Mini-Gesicht. Serienmäßige LED-Scheinwerfer steigern den prägnanten Auftritt durch individuell einstellbare Tagfahrlichtelemente. Die optionalen Lichtsignaturen verstärken in drei Optionen den jeweiligen Fahrzeugcharakter.

Mini Cooper 3-Türer und 5-Türer (2024)

Bereits vor dem Losfahren interagiert der Wagen durch eine eigens orchestrierte Welcome- und Goodbye-Animation mit dem Fahrer. Auffallend sind zudem die neugestalteten Außenspiegel, während die Bügeltürgriffe auf die alte Plattform hinweisen. Beim neuen Mini Cooper 3-Türer kommen Klapptürgriffe zum Einsatz. Die neue Ästhetik setzt sich in der Heckansicht mit ihren bündig integrierten Rückleuchten fort. Die vertikal ausgerichteten LED-Cluster zitieren die klassischen Mini-Leuchten und sind wie die Frontscheinwerfer in verschiedenen Einstellungen schaltbar.

Das Fahrzeug kann durch vier unterschiedliche Exterieur-Trims individuell ausgestattet werden. Serienmäßig unterstreicht der Essential Trim das aufs Wesentliche reduzierte Gesamtbild und hebt bestimmte Funktionsteile wie das Logo im Farbton Vibrant Silver hervor. Ab dem Classic Trim sind das Dach in Schwarz oder Weiß sowie das Multitone
Dachs mit seinem einzigartigen Farbverlauf auswählbar.

Mini Cooper S Fünftürer (2020) vs. Mini Cooper Fünftürer (2024)

Im Favoured Trim sind sowohl der Rahmen des Frontgrills als auch spezifische Designelemente im Farbton Vibrant Silver gehalten. Die sportliche Seite des Mini Cooper 5-Türers wird durch den JCW Trim betont. Dort gibt es Designmerkmale wie die markanten Diffusoren im Front- und Heckbereich sowie die Kühlergrilleinfassung und das JCWLogo in Hochglanzschwarz. Für die Gestaltung des Kontrastdachs steht für
diesen Trim exklusiv der Farbton Chili Red zur Auswahl.

Der Reifendurchmesser ist im Vergleich zum Vorgängermodell gewachsen. Aerodynamische Felgendesigns in Größen zwischen 16 Zoll und 18 Zoll bieten weitere Ausstattungsoptionen im Exterieur.

Auch im Innenaum hat Mini den Fünftürer stark umgewandelt. Ein Rundinstrument in der Mitte sowie die charakteristischen Kippschalterleiste darunter strukturieren das Cockpit.Der reduziert gestaltete Innenraum kommt laut Mini mit weniger Bauteilen aus. Hinter dem Lenkrad bringt ein kombiniertes, schlankes Headup-Display alle relevanten Inhalte
in das Sichtfeld des Fahrers. Damit kommt das Dashboard auf der Fahrerseite ohne zusätzliche Instrumententafel aus.

Mini Cooper 5-Türer (2024)

Textile Oberflächen ziehen sich über das gewölbte Armaturenbrett bis in die Verkleidung der Türen. Die Lüftungsschlitze sind betont flach ausgeführt. Durch ihre horizontale
Anordnung strömt die Luft im Cockpit angeblich besonders gleichmäßig, ihre Ausrichtung kann mit einem Handgriff bequem angepasst werden

Das zentrale, hochauflösende OLED-Display ist im neugestalteten Cockpit dichter an den Fahrer gerückt und bequemer zu erreichen. Alle Fahrzeugfunktionen lassen sich dank Mini Operating System 9 intuitiv per Touch oder Sprache bedienen. Das dünne Touchdisplay verfügt über eine hochwertige Glaskante und ist auf 240 mm Durchmesser gewachsen.

Im oberen Bereich werden fahrzeugbezogene Informationen angezeigt. Im unteren Bereich des OLED-Displays lassen sich die Menüpunkte Navigation, Media, Telefon und Klima direkt anwählen. Über den Home-Button springt das Display zurück in die Grundeinstellung.

Unter dem neugestalteten Blech gibt es künftig keine Schaltgetriebe mehr. Wie bereits bislang aber auch keine reine Elektroversion. Der neue Mini Cooper 5-Türer wird wahlweise mit zwei Benzinmotoren angeboten. Innerhalb der neuen Modellfamilie benennt
man die Leistungsstufen mit den Kennzeichnungen C und S.

Einstiegsvariante ist der Cooper C mit einem 115 kW (156 PS) starken Dreizylinder-Motor mit 230 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 8,0 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h.

Der Cooper S verfügt über einen 150 kW/204 PS starken Vierzylinder mit einem maximalen Drehmoment von 300 Nm. Er absolviert den Sprint auf 100 km/h in 6,8 Sekunden und kommt auf eine Spitzengeschwindigkeit von 242 km/h. Zum Marktstart und den Preise des neuen 5-Türers schweigt sich Mini noch aus.

TOP STORIES

Top List in the World