MINI

Vorstellung Mini Fünftürer: Vorerst nur mit Verbrenner

Mini ergänzt das Angebot um einen aktualisierten Fünftürer, der in dieser Form nur mit Verbrennern zu haben sein wird.​

vorstellung mini fünftürer: vorerst nur mit verbrenner

(Bild: Mini)

Die Marke Mini erschien über einige Jahre wie die kreative Spielwiese im BMW-Konzern. Manch eine Karosserieform verschwand schnell wieder. Aktuell konzentriert sich die Marke darauf, die unterschiedlichen Antriebsarten auch äußerlich zu differenzieren. Beim Dreitürer ist sofort ersichtlich, ob Verbrenner oder E-Motor eingebaut ist, zumindest von vorn betrachtet. Diesen Weg geht Mini nun auch beim Fünftürer.

Anzeige

Kaum zugelegt

Wie im Dreitürer ist auch der Fünftürer hinten neu gestaltet, vorn dagegen ein Abbild des eigenen Vorgängers. Auch die Abmessungen haben sich mit dem Modellwechsel kaum verändert. 4,04 m sind es in der Länge, 1,74 m in der Breite und 1,46 m in der Höhe. Das sind Abmessungen, wie sie beispielsweise Renault Clio, VW Polo oder Peugeot 208 auch bieten. Der Radstand ist mit 2,57 m rund 7 cm länger als bei Dreitürer. Der Gepäckraum fasst zwischen 275 und 925 Litern.

Mini Fünftürer 2024 innen (5 Bilder)

vorstellung mini fünftürer: vorerst nur mit verbrenner

Die Einrichtung entspricht dem aktuellen Design des Hauses. (Bild: Mini)

Das Armaturenbrett gleicht den in den vergangenen Monaten vorgestellten Modellen. Es wird dominiert von einem großen OLED-Display, das schon im Basismodell serienmäßig ist. Ein klassisches Kombiinstrument gibt es nicht mehr. Das Head-up-Display in Ausstattungspaketen enthalten und spiegelt die Infos auf eine kleine Scheibe. Vier Einrichtungsstile bietet Mini an, die das Interieur farblich wie auch bei den Materialien verändern. Lederbezüge gibt es auch im Fünftürer nicht mehr. Das optionale Glasdach lässt sich öffnen.

Zwei Benziner

In dieser Form wird der Fünftürer nur mit zwei Verbrennungsmotoren angeboten. Schon das Basismodell mit Dreizylinder stellt 115 kW und 230 Nm bereit, die den Kleinwagen auf bis zu 225 km/h beschleunigen sollen. Den Verbrauch im WLTP beziffert Mini auf 6,6 Liter. Zumindest im Zyklus ist der mit 150 kW noch stärkere Vierzylinder des Mini Cooper S mit 6,8 Liter kaum durstiger. Vorderradantrieb und ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen sind im Mini Fünftürer alternativlos. Weitere Antriebe könnten nachgereicht werden. Falls es den Fünftürer auch mit E-Antrieb geben sollte, wird er äußerlich dem batterieelektrischen Dreitürer ähneln.

Anzeige

Mini Fünftürer 2024 außen (7 Bilder)

vorstellung mini fünftürer: vorerst nur mit verbrenner

Hinten hebt sich der neue Mini Fünftürer sehr viel deutlicher … (Bild: Mini)

Es war schon immer etwas teurer als bei der direkten Konkurrenz, einen Mini zu kaufen. Das Basismodell “Essential Trim” kostet 29.900 Euro und kann nur in Grau oder Schwarz bestellt werden. Eine größere Auswahl auch bei den optionalen Paketen eröffnet sich erst ab der Linie “Classic Trim”, für die dann schon mindestens 32.250 Euro auf der Rechnung stehen. Wer mag, kann auch deutlich mehr als 40.000 Euro für den Kleinwagen anlegen.

Mehr zur Marke Mini

(mfz)

TOP STORIES

Top List in the World