Hyundai

Hyundai Inster (2024): Kleines Elektroauto für Europa

Die Marke verspricht bis zu 355 Kilometer Reichweite

hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa

Hyundai gibt eine Vorschau auf den Namen und das Aussehen seines neuen A-Segment-Elektroautos für Europa: Es heißt Inster und verspricht eine Reichweite von bis zu 355 km (WLTP) mit einer Akkuladung. Also nicht etwa Ioniq 1, sondern Inster.

Die ersten offiziellen Teaser-Bilder zeigen uns wenige, aber sehr interessante Details. Die Weltpremiere ist bereits auf der Busan International Mobility Show am Ende dieses Monats geplant. Das komplette Fahrzeug ist zwar noch nicht zu erkennen, aber es ist völlig klar, dass sich dahinter das bislang als “Casper” in Südkorea verkaufte Modell verbirgt.

Bildergalerie: Hyundai Inster (2024) erste offizielle Teaserbilder

hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa

Beginnen wir mit dem Namen “Inster”. Dieser setzt sich aus intim und innovativ zusammen. Der neue Kleinwagen von Hyundai will nämlich “neue Maßstäbe in Bezug auf Reichweite, Technologie und Sicherheitsmerkmale setzen und damit neu definieren, was Käufer von einem Fahrzeug dieser Klasse erwarten können”. Nun gut. Vielleicht spielt man aber auch unterschwellig auf die Kurzform von Instagram an.

Über die Reichweite spricht Hyundai von 355 km (WLTP) mit einer Akkuladung, aber das ist alles, was wir im Moment wissen. Der Inster ist eine Weiterentwicklung des benzinbetriebenen Casper und wird in Korea die Bezeichnung Casper Electric beibehalten.

Die Bilder zeigen ein robustes, aber sehr kompaktes SUV-Profil mit den typischen LED-Tagfahrlichtern, Blinkern und Rückleuchten mit Pixelgrafik. Wir haben schon vor einiger Zeit durch Erlkönigfotos einen Eindruck davon bekommen, wie der Inster aussehen könnte, und haben dann versucht, ihn uns mit einem Rendering vorzustellen.

Bildergalerie: Hyundai Casper Elektro Europaversion Erlkönigbilder

hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa hyundai inster (2024): kleines elektroauto für europa

Im Moment haben wir noch keine offiziellen Informationen über den Innenraum, aber die Erlkönigfotos zeigen ein neues Armaturenbrett, bei dem das Display des Kombiinstruments aus der Tarnung herausragt, während der zentrale Infotainment-Monitor etwas größer erscheint. Beide Bildschirme scheinen aber aus Kostengründen eher schlicht gehalten zu sein.

Das koreanische Elektroauto (das kleinste batteriebetriebene Auto von Hyundai) wird Konkurrenten vom Kaliber des Fiat 500 Elektro, des neuen Citroen e-C3 und des Dacia Spring herausfordern, ebenso einen Renault 5 E-Tech Electric. Deshalb wird es auch sehr interessant sein, des Insters Preise und seine Ausstattung zu erfahren. Im Laufe des Jahres 2024 dürften wir mehr wissen, auch was den Marktstart des Inster in Europa betrifft.

TOP STORIES

Top List in the World