Hyundai

Hyundai soll Wasserstoff-Elektro-Sportwagen N74 planen

hyundai soll wasserstoff-elektro-sportwagen n74 planen

Bild: Hyundai

Schon Ende letzten Jahres gab es Berichte, nach denen Hyundai den im Sommer 2022 vorgestellten N Vision 74 (Artikelbild) mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantrieb in Kleinserie für Kunden sowie für Rennstrecke-Einsätze bauen wird. Von der Hommage an das Coupé-Konzept „Pony“ von 1974 der Marke sollen tatsächlich mehrere Exemplare auf die Straßen kommen, heißt es nun.

Laut dem koreanischen Portal Hankyung wird Hyundai im August mit der Produktion von Testfahrzeugen des Modells N74 beginnen, das auf Basis des N Vision 74 entwickelt wurde. Ab 2026 sollen zwei Jahre lang insgesamt 200 Einheiten des neuen Fahrzeugs hergestellt werden. Der Preis wird auf umgerechnet über 300.000 Euro geschätzt.

Geld verdienen wolle der Hersteller mit dem N74 nicht, so Hankyung. Ziel sei es vielmehr, den Wagen zu einem Symbol für die Zukunftsvision von Hyundai vom „Aufbau eines Wasserstoff-Ökosystems“ zu machen. Der N74 soll mit 570 kW (775 PS) Leistung zu den Käufern kommen. Das Konzeptfahrzeug N Vision 74 mit einem Antrieb bestehend aus Wasserstoff-Brennstoffzellensystem und batterieelektrischer Technik leistet bereits über 500 kW (680 PS).

Hyundai habe sich bei der Entwicklung des N74 mehrere Ziele gesetzt. Eines davon bestehe darin, die Rundenzeit bestehender Supersportwagen mit Verbrennungsmotor zu unterbieten. Das Design des Fahrzeugs soll sich dabei eng an dem des 4952 Millimeter langen, 1995 Millimeter breiten und 1331 Millimeter hohen N Vision 74 orientieren.

In größeren Stückzahlen sollen Modelle der sportlichen Submarke N auf die Straßen kommen, die auf regulären Baureihen basieren. Als Erstes gibt es eine entsprechende Version des rein batteriebetriebenen Crossovers Ioniq 5 zu kaufen – den Ioniq 5 N. Anschießend soll auch die Strom-Limousine Ioniq 6 mit N-Modifikationen angeboten werden.

TOP STORIES

Top List in the World