Hyundai

Hyundai Ioniq

Hyundai Ioniq 5 N für Pikes Peak kriegt 687 PS und wird lauter

Eine neue Time Attack-Version hat mehr Power, mehr Aero und viel mehr Sound

hyundai ioniq 5 n für pikes peak kriegt 687 ps und wird lauter

Hyundai wird beim diesjährigen Pike Peak Bergrennen mit gleich vier Ioniq 5 N an den Start gehen. Wie Hyundai bereits im April bekannt gab, werden zwei von ihnen sehr nah an am Serienauto sein. Die südkoreanische Marke kündigte aber am Freitag an, dass man zusätzlich zwei stark optimierte Fahrzeuge einsetzen wird. Die große Hoffnung: den Rekord für modifizierte Elektro-SUV/Crossover zu brechen. Sagen Sie Hallo zum Hyundai Ioniq 5 N Time Attack Spec.

Optisch sind die Unterschiede zu einem Standard-Ioniq 5 N offensichtlich. Hyundai spendiert ein aggressives Aero-Kit, das einen gigantischen Heckflügel, Seitenschweller und Kotflügelverbreiterungen umfasst. Unter den Kotflügeln befinden sich 18-Zoll-Schmiederäder mit Yokohama-Slicks, die von Sechs-Kolben-Bremsen an der Vorderachse und Vier-Kolben-Bremsen an der Hinterachse unterstützt werden. Das Fahrwerk hat man ist mit dreifach verstellbaren Dämpfern aufgerüstet. Fahrzeughöhe und Sturz sind ebenfalls einstellbar.

Es gibt auch ein bisschen mehr Leistung. Hyundai hat den elektrischen Antriebsstrang neu abgestimmt, der nun im Overboost-Modus zusätzliche 37 PS aus dem Heckmotor quetscht. Das gibt dem TA Spec eine maximale Systemleistung von 687 PS. Die Komponenten sind allerdings die gleichen wie im Serienauto.

Alle Hyundai Ioniq 5 in Pikes Peak tragen eine spezielle Folierung und erhalten die vorgegebene Sicherheitsausrüstung für die Teilnahme. Kurios: Dazu gehören auch überarbeitete Außenlautsprecher, die eine Lautstärke von 120 Dezibel erzeugen können. Über sie werden dann die Klänge des “N Active Sound+”-Systems von Hyundai nach draußen geleitet. Abgesehen von der Sicherheitsanforderung, dass E-Fahrzeuge während des Rennens Geräusche von sich geben müssen, gibt Hyundai an, dass der “Motorsound” das Feedback des Fahrers verbessert.

Zusätzlich zu den speziell fürs berühmte Bergrennen präparierten Modellen wird Hyundai zwei serienmäßige Ioniq 5 N ins Rennen schicken. Auch hier schielt man auf einen neuen Rekord, in diesem Fall auf den für Serien-Elektroautos.

Die einzigen Änderungen gegenüber der Serienversion sind sicherheitsrelevant, da Überrollkäfige für den Wettbewerb erforderlich sind. Und für die Gamer da draußen: Hyundai arbeitet mit dem Gran Turismo-Franchise zusammen, um in GT7 Bergrennen zu implementieren. Mehr Details zu diesem Vorhaben werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

“Mit unserem ersten elektrischen Pikes-Peak-Rennwagen und der Zusammenarbeit mit Gran Turismo investieren wir in die Zukunft des Motorsports”, sagt Till Wartenberg, Vizepräsident und Leiter der Submarke N bei Hyundai. “Die Leidenschaft für den Motorsport wird auch in Zukunft das Herzstück von Hyundai N sein.”

TOP STORIES

Top List in the World