Hyundai

Hyundai Nexo

Hyundai Nexo: 2. Generation des Wasserstoff-Elektroautos kommt laut Bericht 2025

hyundai nexo: 2. generation des wasserstoff-elektroautos kommt laut bericht 2025

Bild: Hyundai (Symbolbild)

Hyundais 2018 eingeführtes SUV mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantrieb Nexo wird laut einem Bericht ab nächstem Jahr in der zweiten Generation angeboten. Die Baureihe soll dann technisch überarbeitet und mit neuem Design verkauft werden.

Einem Bericht des Portals Hankyung zufolge wird ein völlig neuer Nexo den aktuellen Wasserstoff-Stromer (Artikelbild) im zweiten Quartal 2025 ersetzen. Der Wagen sollen einen größeren Kraftstofftank haben, der es den Kunden ermöglicht, längere Strecken zurückzulegen. Er werde zudem Over-the-Air-Updates für Fahrwerkskomponenten wie Aufhängung und Bremssysteme unterstützen.

Offenbar hat Hyundai das Modell der zweiten Generation von Grund auf neu entworfen. Der neue Nexo erhält laut Insidern eine kantige und kastenförmige Karosserie und eine aufrechte Frontpartie, die an die fünfte Generation des Santa Fe erinnert.

Der nächste Nexo soll mit einem Brennstoffzellen-Stack der dritten Generation ausgestattet sein, der 100 kW leistet und 30 Prozent kleiner ausfällt als die zweite Generation, die im aktuellen Modell 95 kW leistet. Während der erste Nexo mit einer Tankfüllung nach südkoreanischer Spezifikation bis zu 606 Kilometer weit fahren kann, wird der Nachfolger Gerüchten zufolge eine Reichweite von 800 Kilometern bieten. Hierzulande wird der aktuelle Nexo offiziell mit einer Reichweite von 666 Kilometern angeboten, die zweite Generation könnte sich also der 900-Kilometer-Marke nähern.

In Deutschland kostet der Nexo derzeit 77.490 Euro. Einen Preis für das neue Modell gibt es noch nicht.

TOP STORIES

Top List in the World