Audi

Audi RS 4 Avant Edition 25 Years (2024): Gelbes Geschenk

250 Exemplare für Europa und 20 PS mehr zum Geburtstag

audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk

Mit dem Audi Avant RS2 und Audi S6 plus etabliert Audi in den 1990er-Jahren die Idee des Sportkombi. Das erste RS-Modell der quattro GmbH (heute Audi Sport GmbH) ist aber der RS 4 Avant der Generation B5 von 1999. Er startet im Vergleich zum Audi S4 mit einer verbreiterten Karosserie und einem 2,7-Liter-Biturbo-Sechszylindermotor, der in Zusammenarbeit mit Cosworth entsteht und damals üppige 380 PS leistet.

Die sportlichste Version der ersten RS-4-Generation kommt 2001 mit dem RS 4 Sport auf den Markt. Er bietet beispielsweise eine zusätzliche Tieferlegung, Schalensitze, einen Sportauspuff und ein Wildlederlenkrad. In Anlehnung an das einprägsame Design dieses Fahrzeuges entstand bei Audi die Idee des RS 4 Avant edition 25 years, der wiederum die sportlichste Version der aktuellen Baureihe B9 darstellt.

Bildergalerie: Audi RS 4 Avant edition 25 years (2024)

audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk audi rs 4 avant edition 25 years (2024): gelbes geschenk

Mehr Leistung

Weiterentwicklungen am Motor, Fahrwerk sowie an den Reifen sorgen für eine beeindruckende Performance. Der V6-Biturbo im neuen RS 4 Avant Edition 25 Years leistet 346 kW (470 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern. Das entspricht einem Plus von 15 kW (20 PS) im Vergleich zum RS 4 Avant.

Von 0 auf 100 km/h sprintet Sonder-RS der Baureihe in 3,7 Sekunden, eine Verbesserung im Vergleich zum regulären RS 4 Avant um 0,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit endet bei 300 km/h, für die Negativbeschleunigung sorgt serienmäßig die RS-Keramikbremsanlage. Die RS-Sportabgasanlage plus mit Endrohren in Schwarz matt ermöglicht Audi zufolge ein intensives Klangbild.

Verbesserungen am Fahrwerk

Der Audi RS 4 Avant Edition 25 Years ist serienmäßig mit dem RS-Sportfahrwerk pro ausgestattet, einem manuell verstellbaren Gewindefahrwerk, das eine bestmögliche Spreizung zwischen Komfort und Performance bietet. Es legt das Jubiläumsmodell gegenüber dem RS 4 Avant nochmals um 10 Millimeter tiefer. Darüber hinaus ist eine manuelle Tieferlegung der Trimmlage um weitere 10 Millimeter möglich, was einer Gesamtreduzierung von 20 Millimetern gegenüber dem Serienmodell entspricht.

Audi RS 4 Avant Edition 25 Years (2024)

Das Quattro-Sportdifferenzial ist ebenfalls mit an Bord. Es sorgt je nach Fahrmodus für mehr Heckbetonung. Die überarbeitete Software im Getriebesteuergerät führt zu verringerten Schaltzeiten und sorgt für eine spürbar größere Spreizung zwischen den einzelnen Fahrmodi.

Exklusiv für das Spndermodell wurde an der Vorderachse der Negativsturz auf zwei Grad vergrößert und es wurden dort steifere Querlenkerlager verbaut. Dies führt zu gesteigertem Grip, besserem Handling und damit höheren Kurvengeschwindigkeiten des Fahrzeugs. Ein starr angebundener Hilfsrahmen an der Hinterachse sorgt laut Audi für eine präzisere Rückmeldung des Fahrwerks und eine höhere Gesamtperformance. Auf diese zahlt auch das verbesserte Torsendifferenzial ein.

Reifen mit eigener App

Um die Leistung optimal auf die Straße zu bringen, ist der RS 4 Avant Edition 25 Years serienmäßig mit den für die Straße und die Rennstrecke entwickelten Hochleistungsreifen Pirelli P Zero Corsa ausgestattet. Sie sind auf glanzgefräste 20-Zoll-Leichtmetallräder in Palladium matt montiert. Die vom RS 4 Avant mit Competition-Paket bekannten Schmiederäder sind gewichtsoptimiert und wurden durch eine intensive Fräsung optisch aufgewertet. Außerdem haben sie eine geänderte Einpresstiefe von ET 22 auf ET 18, um die Sportlichkeit zu unterstreichen.

Zusätzlich erhalten Kunden bei ihrem Audi Partner ein Set, bestehend aus einem zweiten Satz Räder mit sensorbestückten Semi-Slick-Reifen der Marke Pirelli P Zero Trofeo RS sowie dem Pirelli Track Adrenaline System. Die Reifen sind speziell für die Rennstrecke entwickelt und werden auf exklusiven 20-Zoll-Leichtmetallrädern in Schwarz matt ausgeliefert.

Das exklusive System verfügt über hochentwickelte Sensoren in den Reifen, welche die Fahrerinnen und Fahrer mit Echtzeitinformationen über Reifendruck und -temperatur versorgen, sowie über eine leistungsstarke Steuereinheit und eine spezielle Handy-App, die Apple Car Play und Android Auto unterstützt. Mit Pirelli Track Adrenaline erhalten Kunden Echtzeitinformationen und Handlungsempfehlungen für ein optimales Reifenmanagement auf der Rennstrecke.

Lang lebe Imolagelb!

Ein weiteres Highlight: Zu den Semi-Slick-Reifen der Marke Pirelli P Zero Trofeo RS und dem Pirelli Track Adrenaline System erhalten Kunden jeweils ein Paar Handschuhe für die Nutzung auf der Rennstrecke. Die Handschuhe von Alpinestars sind eigens für die Jubiläumsedition designt und weisen ebenfalls gelbe Akzente auf.

In Erinnerung an die Farbgebung des RS 4 Sport kommt auch das heutige Editionsmodell in Imolagelb. Außerdem sind die Außenfarben Nardograu und Mythosschwarz verfügbar.

Eine Vielzahl von exklusiven Designumfängen macht das Editionsmodell zu etwas Besonderem: So sind die Zierleisten an den Seitenscheiben in Schwarz glänzend ausgeführt. Passend dazu ist die Spange in den Rückleuchten bei der Edition erstmals schwarz. Die Audi-Ringe und Schriftzüge sind ebenfalls in Schwarz glänzend vollendet und die Matrix LED-Scheinwerfer mit RS-spezifisch abgedunkelten Blenden versehen. Die Dachreling entfällt, um eine noch flachere, sportlichere Silhouette zu erhalten.

Eine abgedunkelte Sonnenschutzverglasung der hinteren Tür- und Seitenscheiben ist Serie. Besonderes Highlight: Ein “RS 4 edition 25 years”-Schriftzug ist in den Fenstern zwischen C- und D-Säule eingeprägt. Das Optikpaket Carbon matt wurde exklusiv für diese Edition aufgelegt. Hier sind die Frontblades, die seitlichen Flaps, die Einleger der Schwellerverbreiterungen sowie die Diffusorspange und die Außenspiegelgehäuse in Carbon matt ausgeführt.

Alcantara im Innenraum

Auch der Innenraum mit gelben Ziernähten erinnert an die schwarz-gelbe Leder-Alcantara-Kombination aus dem RS 4 Sport von 2001. Erstmals sind die Fußmatten mit einem RS 4-Logo versehen und die traditionell rote Audi Sport-Raute und der schwarze RS-Schriftzug sind im Editionsmodell nun ebenfalls gelb.

Auch der Lenkradkranz, die belederte Armauflage in den Türen und die in Alcantara tiefschwarz ausgeführte Mittelkonsole und der Schaltsack sind mit Nähten in dieser Farbe bestückt. Die RS-Schalensitze mit Wabensteppung und einer Rückenlehne aus Carbon bestechen durch eine tiefschwarze Leder-Dinamica-Kombination mit Kontrastnähten in Gelb. Ein Schriftzug “RS 4” unmittelbar unter der Kopfstütze ist in der gleichen Farbe gehalten. Die Logos auf den Einstiegsleisten und die RS-Projektion der Einstiegs-LEDs sind weiß.

Eine Mattierung in der Mittelkonsole mit fortlaufender Nummerierung verweist auf die Limitierung der 250 Modelle. Kunden können im RS 4 Avant Edition 25 Years über das MMI eine weiß hinterlegte Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeige auswählen ‒ in Anlehnung an den Audi Avant RS2 von 1994, bei dem die Zifferblätter der analogen Instrumente erstmals weiß waren. Die Launch Control signalisiert mit ihrer Ampelsymbolik den idealen Moment für den Start.

Um den Heritage-Gedanken zu unterstreichen haben Kunden die exklusive Option, sich ein abgeflachtes Wildlederlenkrad mit 12-Uhr Markierung von Audi exclusive bei Ihrem Audi Partner zu bestellen. Dieses ist mit gelben Ziernähten versehen und das Schalthebeloberteil ist in schwarzem Wildleder ausgeführt. Der Preis beläuft sich auf 2.270 Euro. Es wird empfohlen, das Wildlederlenkrad mit Handschuhen zu fahren.

RS 5 mit 20 PS mehr

Auch der RS 5 bekommt mehr Leistung, schließlich muss sich die Produktion des aufgebrezelten Motors lohnen: Der V6-Biturbo im neuen Audi RS 5 Sportback Performance Edition liefert ebenfalls 346 kW (470 PS) und ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern. Das entspricht einem Plus von 15 kW (20 PS) im Vergleich zum RS 5 Sportback. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der RS 5 Sportback Performance Edition in 3,7 Sekunden, was einer Verbesserung im Vergleich zum RS 5 Sportback von 0,2 Sekunden entspricht. Die Höchstgeschwindigkeit endet bei 300 km/h.

Auch der Audi RS 5 Sportback Performance Edition kommt serienmäßig mit dem RS-Sportfahrwerk pro inklusive Dynamiklenkung und einem verbesserten Torsendifferenzial.

Der RS 4 Avant Edition 25 Years wird in Zusammenarbeit mit Audi exclusive produziert und läuft gemeinsam mit dem A4, S4 und RS 4 in Ingolstadt vom Band.  Allerdings ist er deutlich teurer als seine normalen Brüder: Ab Juni 2024 können beide Sondermodelle bestellt werden. Die Preise starten in Deutschland bei 142.905 Euro für den RS 4 Avant Edition 25 Years und 128.420 Euro für den RS 5 Sportback Performance Edition.

TOP STORIES

Top List in the World