Audi

Finanzen

Wirtschaft

Wirtschafts-nachrichten

Hochwasser legt Audi-Produktion lahm: Das sind die Auswirkungen auf die Autobranche

hochwasser legt audi-produktion lahm: das sind die auswirkungen auf die autobranche

Hochwasser legt Audi-Produktion lahm: Das sind die Auswirkungen auf die Autobranche

Die aktuellen Überschwemmungen in Bayern führen zu einem Produktionsstopp bei Audi. Wie sich das Hochwasser auf die Autobranche auswirkt, lesen Sie hier.

Das Hochwasser, das Teile Bayerns und Baden-Württembergs fest im Griff hat, zeigt seine verheerenden Folgen nun auch in der Automobilindustrie. Besonders hart getroffen ist der Premium-Automobilhersteller Audi an seinem Stammsitz in Ingolstadt. Dort mussten bereits die Früh- und Spätschicht in der Produktion der Modelle Audi A3 und Q2 abgesagt werden, wie die “Automobilwoche” von Audi bestätigt bekam. Die Möglichkeit einer Absage der Nachtschicht besteht ebenfalls, sollte sich die Lage weiter verschärfen.

Die Entscheidung fiel als Reaktion auf die prekäre Hochwassersituation und betrifft vornehmlich Audi-Mitarbeiter aus den stark betroffenen Gebieten. Audi ermöglicht es den Angestellten in anderen Bereichen des Werks Ingolstadt, bei Eignung ihrer Tätigkeit, flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice zu nutzen.

Audi Q6 e-tron: Produktionspause aufgrund von Umbauarbeiten

hochwasser legt audi-produktion lahm: das sind die auswirkungen auf die autobranche

Das Audi Werk in Ingolstadt.

Nicht unmittelbar durch das Hochwasser beeinflusst, aber dennoch aktuell stillstehend, ist die Produktionslinie des Audi Q6 e-tron. Der Grund hierfür ist eine geplante technische Umbaupause, die mit den bayerischen Pfingstferien zusammenfällt. Der Neustart der Fertigung des Elektromodells, das erst kürzlich im März präsentiert wurde, ist für die kommende Woche vorgesehen.

Währenddessen bleibt das Werk Ingolstadt von den Wassermassen verschont, doch die Werkleitung um Siegfried Schmidtner verfolgt die Situation aufmerksam. Im zweiten deutschen Audi-Werk in Neckarsulm sind bisher keine Produktionsunterbrechungen zu vermelden.

Andere Automobilhersteller und Zulieferer wie MAN, Continental und BMW in Bayern berichten ebenfalls von keinerlei Einschränkungen in ihren Produktionsabläufen und scheinen vorerst vom Hochwasser verschont zu bleiben.

Andere Leser interessiert auch:

    Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

    TOP STORIES

    Top List in the World