Audi

Geo

Audi ernennt Geoffrey Bouquot zum Vorstand für Innovation und Software-Defined-Vehicle

Personalie Audi ernennt Geoffrey Bouquot zum Vorstand für Innovation und Software-Defined-Vehicle

Geoffrey Bouquot, zuletzt als CTO bei Valeo tätig, ist bei Audi ab sofort Vorstand für das neu geschaffene Ressort Innovation und Software-Defined-Vehicle. Der Autobauer setzt damit seine Neuausrichtung mit Fokus auf Software fort.

audi ernennt geoffrey bouquot zum vorstand für innovation und software-defined-vehicle

Leitet ab sofort das neue Vorstandsressort Innovation und Software-defined Vehicle bei Audi: Geoffrey Bouquot. (Bild: Audi)

„Mit der Entscheidung für das neue Vorstandsressort stärken wir die langfristige Technologie- und Innovationsstrategie und fokussieren die Ausrichtung auf die Entwicklung von SDVs“, betonte Manfred Döss, Aufsichtsratsvorsitzender der AUDI AG. „Wir sind überzeugt, dass Geoffrey Bouquot wichtige Impulse setzen wird, um mit dem gesamten Vorstandsteam die Audi Agenda erfolgreich umzusetzen.“ Ein Kernelement der Audi Agenda ist die Beschleunigung der Entwicklungsarbeit durch die Einführung einer Matrix-Organisation. Diese stärkt das Baureihen-Management durch mehr unternehmerische Verantwortung und strukturiert klar die Kompetenzen in den Linienbereichen der technischen Entwicklung. Damit geht ein Paradigmenwechsel zur integralen Entwicklung von Fahrzeugen mit Software als führendem Element einher. Als Mitglied des Vorstandes für Innovation und Software-Defined-Vehicle soll Geoffrey Bouquot dabei die Transformation zu einer Software-zentrierten Organisation vorantreiben.

Vom Zulieferer zum Hersteller

Geoffrey Bouquot war zuletzt Group CTO & Senior Vice President Strategy bei Valeo. In dieser Rolle war er für die Corporate Strategy, Forschung & Entwicklung (R&D), Public Affairs and Sustainability, Marketing und Innovation verantwortlich. Geoffrey Bouquot leitete das R&D-Netzwerk mit 20.000 Ingenieuren und 20 Forschungs- sowie 40 Entwicklungszentren weltweit.

Zu seinen Aufgaben gehörte es, einen Transformationsplan für R&D umzusetzen, die Digitalisierung zu beschleunigen und durch Konzentration auf ausgewählte Plattformen Effizienzsteigerungen zu realisieren. Außerdem baute er das erste Labor in Frankreich auf, das auf künstliche Intelligenz für autonome Fahrzeuge spezialisiert ist.

Vor seiner Tätigkeit bei Valeo war er technischer Berater für industrielle Angelegenheiten im Kabinett des französischen Verteidigungsministers.  (se)

TOP STORIES

Top List in the World