Audi

Audi möchte „eine positive Aufwärtsentwicklung anstoßen“

audi möchte „eine positive aufwärtsentwicklung anstoßen“

Der Ruf von Audi hat in den letzten Monaten durchaus gelitten und der Slogan „Vorsprung durch Technik“ darf kritisch betrachtet werden. Das Vorzeigemodell hat sich immer wieder verzögert, erst in diesem Jahr startet der neue Audi Q6 e-tron.

Technisch durchaus auf der Höhe der Zeit, aber mit Blick auf den Preis auch nicht mehr das Vorzeigemodell, welches es vor zwei Jahren gewesen wäre. Und es hat dafür gesorgt, dass sich auch die anderen Elektroautos von Audi etwas verzögern.

Daher holt sich Audi mit Geoffrey Bouquot einen neuen „Vorstand für Innovation und Software-Defined-Vehicle“. Dieser möchte ab sofort bei Audi „eine positive Aufwärtsentwicklung anstoßen“. Ziel sei es, das Tempo der Marke zu steigern.

Laut Audi sei das eine „konsequente Neuausrichtung“ und man „stellt Software weiter in den Mittelpunkt“. Es geht hier um „frischen Wind“ und „die Vier Ringe (sollen) wieder mehr glänzen“. Audi möchte noch effizienter und digitaler werden.

TOP STORIES

Top List in the World