Audi

Audi beruft eigenen Software-Vorstand

Geoffrey Bouquot wird künftig das neu geschaffene Vorstandsressort „Innovation und Software-Defined-Vehicle“ bei Audi bekleiden. Mit der Maßnahme möchte der Hersteller die „Transformation zu einer Software-zentrierten Organisation vorantreiben“.

audi beruft eigenen software-vorstand

Geoffrey Bouquot verantwortet künftig die Software-Strategie von Audi. (Bild: Audi)

„Unsere Ambition lautet Vorsprung durch Technik, der Schlüssel für unsere Zukunftsfähigkeit ist Innovation. Wir brauchen eine konsequente strukturelle Neuausrichtung für mehr Tempo in der Entwicklung und einen klaren Fokus auf Software“, kommentiert Audis Vorstandsvorsitzender Gernot Döllner. „Durch die Berufung von Geoffrey Bouquot tragen wir diesem Anspruch Rechnung.“

Geoffrey Bouquot verfügt über Erfahrung in der Führung internationaler Teams aus verschiedenen Bereichen der Technischen Entwicklung. Unter anderem war er im Laufe seiner Karriere als Leiter von Software-Engineering-Einheiten aktiv und verantwortete Themen wie KI oder autonomes Fahren. Zuletzt bekleidete Bouquot den Posten als Group CTO und SVP Strategy bei Valeo. Unter anderem zeigte sich der Technik-Experte hier für die Bereiche Corporate Strategy, R&D, Public Affairs und Sustainability verantwortlich. Alleine der R&D-Bereich von Valeo umfasst ein Netzwerk von rund 19.000 Ingenieuren an 66 Forschungs- und Entwicklungsstandorten.

Zu den Aufgaben Bouquots beim Zulieferer gehörte unter anderem die Umsetzung eines digitalen Transformationsplans und die Steigerung der Effizienz auf Basis von Plattformstrategien. Zudem baute Bouquot das erste französische Labor von Valeo mit Fokus auf KI für autonome Fahrzeuge auf. Vor seiner Tätigkeit bei Valeo war er als technischer Berater für industrielle Angelegenheiten im Kabinett des französischen Verteidigungsministers tätig.

„Audi repräsentiert für mich Präzision und Zukunft – Ingenieurskunst und Digitalisierung. Ich freue mich auf die neue Rolle“, kommentiert Bouquot. „Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, gemeinsam mit dem Team und dem Ökosystem bei Audi eine positive Aufwärtsentwicklung anzustoßen. Effizienzsteigerung und die Weiterentwicklung der Digitalisierung sind Wege zu diesem Ziel.“

TOP STORIES

Top List in the World