Audi

Audi A3

Audi A3 kommt als Elektroauto und wird anders als geplant

audi a3 kommt als elektroauto und wird anders als geplant

Audi plant sowas wie einen elektrischen A3 für die Zukunft, ob es jetzt aber ein A3 wird, ist noch offen. Er dürfte sowieso anders heißen, da die Elektroautos nur noch die geraden Zahlen bekommen. Sicher ist nur, dass Audi ein Einstiegsmodell plant.

Ein Pendant zu Elektroautos wie dem VW ID.3 oder Cupra Born gibt es allerdings nicht, denn Audi wollte die neue SSP-Plattform (Scalable Systems Platform) der Volkswagen AG abwarten. Diese kommt aber erst später, sogar erst gegen 2028.

Audi nutzt die neue MEB-Plattform

VW plant damit zwar einen elektrischen Golf für die Zukunft, aber man hat den ID.3. Für Audi dauert da zu lange, daher berichtet Auto, Motor & Sport, dass die MEB Evo-Plattform (Weiterentwicklung von MEB, auch als MEB+ bekannt) genutzt wird.

Der elektrische Audi A3 (der auch als Audi A2 e-tron bekannt sein könnte, ein Audi A4 e-tron wird es jedenfalls nicht) soll bis zu 700 km Reichweite mitbringen und lädt mit bis zu 200 kW. Eine Limousine, S-Version und RS sind hier auch geplant.

Ein Datum haben wir bisher noch nicht, aber wenn es Audi eiliger hat und nicht auf 2028 warten möchte, dann würde ich von 2026 ausgehen. Die Volkswagen AG hat bisher aber auch noch nicht viele Details zur „MEB Evo“ bzw. „MEB+“ verraten.

TOP STORIES

Top List in the World