Geo

Peugeot

Peugeot: Keine neuen PSE-Modelle geplant, aber verschärfte E-Autos möglich

peugeot: keine neuen pse-modelle geplant, aber verschärfte e-autos möglich

Bild: Peugeot

Peugeot hat 2020 mit dem 508 eine verschärfte Version der Plug-in-Hybridvariante der Mittelklasse-Baureihe eingeführt. Der 508 PSE wurde als das damals leistungsstärkste Serienauto der Marke beworben. Anders als angekündigt, wird das Kürzel vorerst keine weiteren Teil- oder auch Vollzeitstromer schmücken.

Der französische Hersteller habe sich entschieden, seine PSE-Palette nicht über den 508 hinaus zu erweitern und sich stattdessen auf die vollständige Elektrifizierung zu konzentrieren. Das sei der Status der sportlichen Submarke, die für Peugeot Sport Engineered steht, sagte Firmenchefin Linda Jackson laut Autocar.

Demnach sei ein Ausbau des PSE-Angebots im Gespräch gewesen, dann hätten sich aber die Prioritäten verschoben – und zwar hin zur Gesamtelektrifizierung. Der Mutterkonzern Stellantis investiere viele Milliarden in die Elektromobilität und Peugeot sei ein Teil davon. Die Marke werde zum Ende des Jahres ein Portfolio haben, in dem jedes Modell auch als Elektroauto verfügbar sei. Das stehe im Mittelpunkt.

Jackson schloss nicht aus, dass ein Hochleistungsfahrzeug auf der Grundlage einer der modularen Elektroauto-Plattformen der Stellantis-Gruppe gebaut werden könnte. In Planung sei das derzeit aber nicht. „Wer weiß?“, sagte sie. „Es ist nichts sicher. Ich werde nicht sagen, dass wir morgen etwas auf den Markt bringen werden, also machen Sie sich keine großen Hoffnungen.“

Peugeot soll bis 2030 die führende Elektromarke in Europa werden. „Dieses Ziel und die ehrgeizige Vision ebnen den Weg für einen radikalen Wandel der Marke“, so Jackson Anfang des Jahres. Vor wenigen Wochen hat sie erklärt, dass Peugeot sich im Zeitalter der Elektroautos mit einem besonderen Design von der Konkurrenz abheben wolle. Retro-Anleihen seien nichts für die Marke. Der traditionsreiche französische Autobauer solle unter der Leitung von Jackson nicht in „Uniformität“ verfallen.

TOP STORIES

Top List in the World