Auto

12 Autos mit Fünfzylindermotoren

12 autos mit fünfzylindermotoren

Fünfzig Jahre Fünfer

Vor fünfzig Jahren, im Jahr 1974, baute Mercedes erstmals einen Fünfzylindermotor in ein Serienfahrzeug ein. Das neue Turbodiesel-Aggregat ermöglichte es dem Stuttgarter Hersteller, seine Reihenvierzylinder durch einen zusätzlichen Zylinder am Ende zu verbessern.

Sanfter als ein Vierzylinder, kürzer als ein Reihensechszylinder, kompakter als ein V-Motor, der längs oder quer eingebaut werden kann – die Vorteile sind vielfältig.

Kein Wunder, dass sich im Laufe der Jahre Volvo, GM, Ford, Fiat, Volkswagen und Land Rover die wundersam glucksende Anziehungskraft des Fünfers zu eigen gemacht haben, sowohl als Benzin- als auch als Dieselfahrzeug.

Heute ist Audi der letzte Mann, der noch steht. Das ist schade, denn ein Fünfzylindermotor ist nach wie vor ein technisches und akustisches Wunderwerk. Blättern Sie durch, um 12 unserer Favoriten in chronologischer Reihenfolge zu sehen…

12 autos mit fünfzylindermotoren

1. 1974 Mercedes-Benz W115 240D 3.0

Auch wenn es ihn heute schon lange nicht mehr gibt, war Mercedes der erste Hersteller, der einen Fünfzylindermotor in ein Serienfahrzeug einbaute, als er 1974 den OM617 Dieselmotor in den W114 einbaute. Er ist sowohl als 240 3.0D als auch – logischer – als 300D bekannt.

Als Weiterentwicklung des 2,4-Liter-Vierzylinders OM616 war die Leistung des neuen Motors mit Bosch-Einspritzung zunächst bescheiden – nur 80 PS und ein Sprint von 0 auf 100 km/h, der mit 19,9 Sekunden den größten Teil einer typischen Fahrt in Anspruch nahm.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1974 Mercedes-Benz W115 240D 3.0

Doch trotz der allgemeinen Unbeliebtheit des Diesels in den USA fand er nach der Ölkrise eine Nische, und während ein W115 heute selten ist, fahren die nachfolgenden W123-Modelle immer noch herum, oft mit Pflanzenöl.

Ausgestattet mit einem Turbolader, der die Leistung auf 230 PS steigerte, und eingebaut in den Merc-Prototyp C222-IID mit Mittelmotor, stellte der OM617 1978 auf der Teststrecke in Nardo Effizienz- und Geschwindigkeitsrekorde auf.

12 autos mit fünfzylindermotoren

2. 1980 Audi quattro

Audi ist nun der einzige Anbieter von Fünfzylindern, die in den Modellen RS3 und RS Q3 zum Einsatz kommen.

Beide Hochleistungsmodelle knüpfen an den Ruf des Quattro an, der 1980 debütierte und dank seiner kastenförmigen Radkästen, des Allradantriebs und des glucksenden Turbosounds WM-Titel und die Herzen von Enthusiasten weltweit eroberte.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1980 Audi quattro

Der Quattro lebte bis 1991, wuchs von 2,1 auf 2,2 Liter Hubraum und verdoppelte dabei seine Ventilzahl von fünf auf zehn. Die Leistung reichte von 200 PS bis zu 305 PS im Fall des Sport Quattro mit seinem verkürzten Radstand.

Aber der Quattro bekam nicht den ersten Audi Fünftopf.  Diese Unterscheidung liegt beim Audi 100 von 1976, einem 2,1-Liter-Fünfzylinder mit 138 PS, und das Ergebnis von Audi-Ingenieuren, die die Leistung eines Vierzylinders verbessern und gleichzeitig die Effizienz beibehalten wollten, ohne jedoch das Gewicht, die Größe und den geringeren Verbrauch eines Sechszylinders hinzuzufügen.

12 autos mit fünfzylindermotoren

3. 1994 Volvo 850 T5

Jeder Volvo 850 verfügt über fünf Zylinder, die vorne quer eingebaut sind, aber es sind die Modelle 850 Turbo, T-5 und T5-R, die den Ruf von Volvo vom Hersteller sicherer Hundetransporter zum Hersteller sicherer Hundetransporter, die sehr schnell fahren können, verändert haben.

Der BTCC-Sieg von Rickard Rydell in einem Tom Walkinshaw-Kombi trug ebenso dazu bei, das Auto zum Kult zu machen, wie die puddinggelbe Lackierung auf anthrazitfarbenen Felgen.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1994 Volvo 850 T5

Die 850 Turbo-Modelle leisteten 225 PS aus einem 2,3-Liter-B5234T5-Motor und wurden ab 1997 als 850 T-5 bezeichnet. Der T5-R, der 1995 auf den Markt kam, brachte es auf 243 PS und ein etwas aggressiveres Karosseriedesign.

Der T5-R war jedoch noch nicht das Ende der heißen 850er-Geschichte, denn der sehr ähnliche 850 R erlebte eine kurze einjährige Laufzeit bis 1997.

12 autos mit fünfzylindermotoren

4. 1994 Audi RS2

Der RS2 war das erste RS-Modell von Audi und machte Ingolstadt zum Synonym für heiße Allrad-Kombis – Avants in Audi-Sprache.

Der RS2 basiert auf dem 80 Avant und wurde gemeinsam mit Porsche entwickelt. Er verfügt über einen Vierventil-Fünfzylinder mit 315 PS, ein Sechsgang-Schaltgetriebe, Brembo-Bremsen und quattro-Allradantrieb.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1994 Audi RS2

Autocar hat den Sprint von 0 auf 50 km/h in 1,6 Sekunden absolviert – damit ist der kastenförmige Kombi unter ganz bestimmten Umständen schneller als ein McLaren F1.

Nachdem die Produktion des RS2 1995 eingestellt wurde, sah es zunächst so aus, als wäre das Ende der Straße gekommen. Es dauerte bis zum TT RS von 2009, bis Audi seinen Fünfzylindermotor wieder einführte.

12 autos mit fünfzylindermotoren

5. 1996 Fiat Coupé 20v Turbo

Bevor Chris Bangle den Zorn der BMW-Enthusiasten mit seinen flammenden Designbehandlungen auf sich zog, brachte der neu auf der Bildfläche erscheinende Amerikaner das erste neue Coupé von Fiat seit einem Jahrzehnt auf den Markt (vielleicht hielt derjenige, der ihm den Namen gab, das Design für radikal genug).

In vielen Fällen sind darunter Vierzylindermotoren zu finden, aber das Coupé wurde ab 1996 auch mit zwei Fünfzylindern angeboten.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1996 Fiat Coupé 20v Turbo

Beide hatten einen Hubraum von 2,0 Litern und stammten aus der modularen Pratola Serra-Motorenfamilie. Der Saugmotor leistete 147 PS, der Turbo 220 PS, die alle auf die Vorderräder übertragen wurden. Zum Glück verfügt der Turbo über ein Sperrdifferenzial.

12 autos mit fünfzylindermotoren

6. 1997 Alfa Romeo 156 TD

Während der Fiat-Konzern den Benzin-Fünfzylinder des Fiat Coupé nie in seine wunderschöne 156er Limousine oder seinen Sportwagon einbaute (er bevorzugte Vier- oder Sechszylinder), gab es einen Fünfzylinder-Diesel – das Commonrail 2,4-Liter-JTD-Aggregat.

Das Zehnventil-Aggregat mit einem Hubraum von 2387 cm³, das auch im ersten Fiat Marea und im Lancia Kappa zu finden war, leistete anfangs 136 PS, später 140 PS und schließlich 150 PS. Das spätere Multijet-Aggregat verdoppelte die Anzahl der Ventile und leistete satte 175 PS.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1997 Alfa Romeo 156 TD

Der Multijet lieferte mit 385 Nm auch ein deutlich höheres Drehmoment als alle V6-Benziner, wurde aber nur mit Frontantrieb angeboten.

Als der 159 im Jahr 2004 den 156 ablöste, blieb der Fünfzylinder erhalten, aber die Leistung stieg auf 210 PS und 400 Nm Drehmoment.

12 autos mit fünfzylindermotoren

7. 1998 Land Rover Defender

Bevor BMW Mitte der 1990er Jahre Rover kaufte, arbeitete Rover an einer modularen Reihe von Vier-, Fünf- und Sechszylindermotoren, die intern als Project Storm bekannt waren. Doch als der Vertrag mit BMW unterzeichnet wurde, wurden der Vier- und der Fünfzylinder gestrichen, so dass nur noch der Fünfzylinder in den Baureihen Defender und Discovery zum Einsatz kam.

Mit einem Hubraum von 2,5 Litern leistete der neue, von Rover entwickelte TD5 bis zu 136 PS und 315 Nm.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1998 Land Rover Defender

TD5-Motoren waren die ersten Defender mit elektronischem Motormanagement und die letzten Defender-Motoren, die in Solihull produziert wurden. Anständige Abstimmbarkeit und Langlebigkeit haben sie zu einer begehrten Wahl für Defender gemacht.

Das TD5-Aggregat wurde aktualisiert, um die strengeren Euro-3-Abgasnormen für 2002 zu erfüllen, und dann zugunsten des DuraTorq-Vierzylinders von Ford, auch bekannt als Puma, eingestellt. Im Discovery wurde er durch einen durch und durch modernen 2,7-Liter-Twin-Turbo-V6-Diesel ersetzt.

12 autos mit fünfzylindermotoren

8. 1998 Volkswagen Bora V5

Was auch immer VW in den 1990er Jahren geraucht hat, es muss ziemlich stark gewesen sein. Die Wolfsburger schufen nicht nur den engwinkligen V6-Motor, der in Golf, Corrado und Vento VR6 eingebaut wurde, sondern eine ganze modulare Familie mit W8-, W12- und sogar W16-Motoren.

Man sollte meinen, dass es neben den Vierzylindern nicht noch mehr Motoren gebraucht hätte, aber dann gab uns VW einen Fünfer – und noch mehr Seltsamkeit. Denn trotz Audis Vorliebe für Reihenfünfer machte man nicht da weiter, wo die Ingolstädter aufhörten, sondern schenkte der Welt eine ungerade Anzahl von Zylindern in V-Formation. Golfs, Käfer, Boras, Passats und sogar der Seat Toledo bekamen ihn.

12 autos mit fünfzylindermotoren

1998 Volkswagen Bora V5

Zum Glück war der V5 kein normaler V5, denn er wurde aus der VR6-Familie abgeleitet und hat nur einen 15-Grad-Winkel zwischen den Zylinderbänken und einen gemeinsamen Zylinderkopf, aber immer noch drei Zylinder auf einer Bank und zwei auf der anderen.

Frühere Versionen aus dem Jahr 1997 hatten einen Hubraum von 2324 cm³ mit zwei Ventilen pro Zylinder und leisteten 150 PS und 209 Nm Drehmoment. Im Jahr 2000 wurde er auf Vierventiltechnik umgestellt, was die Leistung auf 170 PS und 220 Nm steigerte.

12 autos mit fünfzylindermotoren

9. 2005 Hummer H3

Wenn Sie beim Anblick des Hummer H3 denken, dass er mit weniger als acht Zylindern nur schwer vorankommt, sollten Sie wissen, dass der H3 deutlich kleiner und leichter ist als seine großen Brüder H2 und H1. Und ein SUV mit einem Gewicht von über zwei Tonnen ist heutzutage leider keine Seltenheit mehr.

Der 3,5-Liter-Reihenmotor von GM ist zwar nicht gerade kraftvoll, aber seine 242 PS und 328 Nm reichen aus, um den Hummer in ziemlich respektablen 11 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu bringen.

12 autos mit fünfzylindermotoren

2005 Hummer H3

Wie Autocar in seinem Test 2007 feststellte, bewältigt er “ein Gelände, das selbst einen Land Rover Defender besiegen würde” und ist “mit 4782 mm Länge sogar kürzer als ein Ford Mondeo Kombi”.

Der Name Hummer, ein Synonym für Krieg und Partys, verschwand während des Konkursverfahrens von GM während der Finanzkrise und wurde nun als reines Elektrofahrzeug neu erfunden.

12 autos mit fünfzylindermotoren

10. 2006 Ford Focus ST

Der Mk2 Focus ST ist heute so etwas wie ein vergessenes Juwel und nicht mehr so unsozial, wie er einmal war. Die Recaro-Sitze sind ebenso bequem wie die nachgiebige Federung, und der Fünfzylindermotor ist ein Meisterwerk.

Mit einem Hubraum von 2,5 Litern, der direkt vom Volvo-Motor B5254T3 abgeleitet war (Volvo gehörte zur Premier Automotive Group von Ford), leistete der ST 220 PS bei 5.000 Umdrehungen pro Minute und war damit seinem damaligen Rivalen, dem Civic Type R, ein wenig voraus.

12 autos mit fünfzylindermotoren

2006 Ford Focus ST

Sein Drehmoment von 320 Nm ist im Vergleich zu den Konkurrenten eine andere Liga, denn es wird bereits ab 1500 U/min bis 4800 U/min bereitgestellt. Der Civic schaffte nur 193 Nm. Das gesamte Drehmoment wurde jedoch über die Vorderräder übertragen, mit den vorhersehbaren Folgen. Auch die Wirtschaftlichkeit war ziemlich miserabel.

12 autos mit fünfzylindermotoren

11. 2006 Volvo C30 T5

Der C30 T5 ist der Bruder des ST mit fünf Zylindern – und er ist noch mehr unter dem Radar.

Der C30, der auf derselben Plattform wie der Focus basiert, fährt und fährt sich gut, und sein Simon-Lamarre-Styling ist gut gealtert.

12 autos mit fünfzylindermotoren

2006 Volvo C30 T5

Alle C30 sehen gut aus, aber der T5 ist mit seinen Doppelendrohren und dem Fünfzylinder-Soundtrack das Tüpfelchen auf dem i.

Anders als der Focus wird der Volvo auch mit einem optionalen Automatikgetriebe angeboten. Andere C30 waren mit einem 2,4-Liter-Fünfzylinder-Turbodiesel erhältlich.

12 autos mit fünfzylindermotoren

12. 2009 Ford Focus RS

Als Nachfolger des munteren Vierzylinders stieg der Mk2 Focus RS auf einen Fünfzylinder auf und steigerte die Leistung von 215 PS auf 300 PS – und das auch noch an den Vorderrädern.

Fords Entwicklungschef Joss Capito (bis vor kurzem bei Williams F1) verglich den RS bekanntlich mit einem Hai, während sein weniger leistungsstarker ST-Schwager ein Delfin war. Es war seltsam, aber wir wussten genau, was er meinte.

12 autos mit fünfzylindermotoren

2009 Ford Focus RS

Der Mk2 wurde 2010 durch den RS500 abgelöst, dessen Leistung auf 350 PS und 460 Nm gesteigert wurde. Sein Nachfolger war sogar noch leistungsfähiger, wechselte aber wieder zu einem 4-Zylinder-Motor und fügte AWD hinzu.

TOP STORIES

Top List in the World