Auto

Taxi-Bundesverbands-Geschäftsführer Oppermann erneut als Sachverständiger im Bundestag

Michael Oppermann, Geschäftsführer des BVTM, wurde bereits im April als Sachverständiger in den Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages eingeladen, um zur Positionierung des Taxigewerbes zu „Sharing Economy im Tourismus“ Stellung zu nehmen. Nun wird er am Mittwoch, den 3. Juli, erneut als Branchenexperte zu Rat gezogen.

taxi-bundesverbands-geschäftsführer oppermann erneut als sachverständiger im bundestag

Kommenden Mittwoch, den 3. Juli, sitzt Oppermann für den Bundesverbands Taxi und Mietwagen erneut als Branchenexperte im Bundestag, um aus Gewerbesicht zum Thema „Mobilitätswende im Tourismus – Wie stellen sich die Mobilitätsdienstleister der wachsenden Nachfrage nach nachhaltiger Mobilität?“ zu sprechen. Vorab schickte der Bundesverband eine Stellungnahme an den Tourismusausschuss, in der verdeutlicht wird, was Taxi für die nachhaltige Mobilität von heute und morgen leistet.

In der schriftlichen Positionierung geht es unter anderem um die Taxi-Bestelloption „green“ in Apps, womit Kunden sich nachhaltige Taxis aus einer Flotte von 42.000 Fahrzeugen deutschlandweit ordern können, aber auch um Preissicherheit durch Festpreise und das ÖPNV-Taxi, gerade für den ländlichen Raum.

„Taxi bietet heute schon einen Blumenstrauß an nachhaltigen Mobilitätslösungen, der auch für morgen wichtig ist – jetzt ist es Aufgabe der Politik, die Potenziale, die Taxi im Bereich Nachhaltigkeit bereits innehat, auch umzusetzen“, erklärt Oppermann.

Er werde auch kommende Woche im Bundestag betonen, dass die ÖPNV-Funktion des Taxis gestärkt gehört und die gesetzlich verankerten Taxi-Festpreise und Mietwagen-Mindestpreise bundesweit eingeführt werden müssen.

„Das Taxi ist heute schon nachhaltig und entwickelt sich stetig weiter. Doch auf dem Land und in der Stadt gibt es große Gefahren für dieses System, und die müssen klar benannt und bekämpft werden“,fasst Oppermann zusammen.

Weiterführende Inhalte

taxi-bundesverbands-geschäftsführer oppermann erneut als sachverständiger im bundestag

taxi-bundesverbands-geschäftsführer oppermann erneut als sachverständiger im bundestag

Auch Uber-Chef Werner wird als Sachverständiger vor Ort sein

Neben Oppermann vom BVTM werden Georg Ehrmann, Deutschland-Direktor der Kreuzfahrgesellschaft Cruise Lines International Association (CLIA), Max Hillmeier (Bad Hindelang Tourismus) und Kerstin Hurek, die Leiterin Verkehrspolitik beim Auto Club Europa e.V. teilnehmen.

Außerdem sind Stefan Lösel, von der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH, Dr. Jan Schilling (Vorstand Marketing DB Regio AG) und Uber Chef Roland Werner (Head of Government Affairs & Policy, DACH, Southern, Central & Eastern Europe) bei der Anhörung dabei.

Wenig Zeit für ein wichtiges Thema

Gerade einmal 75 Minuten wird die Anhörung dauern. Die Sitzung soll die Mobilität vom Kreuzfahrtschiff über das Auto, Tourismusverbände und Deutsche Bahn, und nicht zuletzt, Uber und Taxi abdecken. Es bleibt zu hoffen, dass Oppermann in der kurzen Zeit die Parlamentarier des Ausschusses für Tourismus von der Nachhaltigkeit des Taxi-Gewerbes überzeugen kann.

Wer sich die Anhörung live anschauen möchte, kann sich hier anmelden.

TOP STORIES

Top List in the World