Auto

Seat Leon Update: Neue Motoren und neue Displays

seat leon update: neue motoren und neue displays

mid Groß-Gerau – Der Seat Leon bekommt ein technologisches Upgrade auch im Außenbereich und neue Motoren. Seat

Die spanische Volkswagentochter Seat hat den Leon zum Modelljahr 2024 überarbeitet. Sowohl für die Fünftürer- als auch für die Sportstourer-Version gibt es
aufgefrischte Motoren und neue Anzeigen im Cockpit.

Seit 2020 ist die aktuelle Generation des Seat Leon auf dem Markt und bleibt auch mit dem Facelift ein wichtiger Pfeiler in der Strategie der Marke. Mit neuen optionalen und erstmals für ein Seat-Schrägheckmodell erhältlichen Matrix-LED-Scheinwerfern spendieren die Spanier dem Kompakten jetzt ein technologisches Upgrade auch im Außenbereich.

Im Cockpit des Leon setzt Seat auf ein verbessertes Digitalisierungspaket mit einem Upgrade der HMI-Schnittstellen (Human Machine Interface). Das gilt sowohl für das digitale Cockpit (10,25 Zoll) hinter dem Lenkrad als auch für das größere 10,4-Zoll-Standard-Infotainmentsystem (bisher: 8,25 Zoll) – und darüber hinaus auch für das optionale 12,9-Zoll-Infotainmentsystem. Die Systeme kommen mit beleuchteten Berührungsbildschirmen. Für das induktive Aufladen von Smartphones und weiteren mobilen Endgeräten bietet der Seat Leon jetzt auf Wunsch eine kabellose Schnelllademöglichkeit mit bis zu 15 Watt inklusive Kühltechnologie.

Unter der Haube ist Einstiegsmotor der neue 1.5-TSI-Motor mit 85 kW/116 PS, der jetzt 220 Nm Drehmoment (plus 20 Nm im Vergleich zur vorherigen Einstiegsversion) bietet und mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgeliefert wird. Zudem gibt es dafür zwei Mild-Hybrid-Optionen mit 85 kW/115 PS und 110 kW/150 PS, gekoppelt an ein 7-Gang-DSG-Getriebe.

Schließlich ist für den Seat Leon eine neue Generation von Plug-in-Hybrid-Motoren verfügbar, die 150 kW/204 PS bei 350 Nm leisten. Dabei werden der 1,5-Liter-TSI-Benzinmotor mit 110 kW/150 PS und ein Elektromotor mit 85 kW/115 PS kombiniert. Das Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einer Kapazität von 19,7 kWh soll für eine rein elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometern sorgen. Die Aufladung der Batterie kann jetzt mit bis zu 50 kW an Gleichstrom-Schnellladegeräten oder mit 11 kW an einer Wechselstrom-Wallbox zu Hause erledigt werden.

Der Artikel “Seat Leon Update: Neue Motoren und neue Displays” wurde am 17.06.2024 in der Kategorie Neuheiten von Solveig Grewe mit den Stichwörtern Facelift, Exterieur, Interieur, Cockpit, Plug-in-Hybrid, Mildhybrid, Kompakter, Digitalisierung, Reichweite, Elektrifizierung, Vorstellung, veröffentlicht.

seat leon update: neue motoren und neue displays seat leon update: neue motoren und neue displays

mid Groß-Gerau – Im Cockpit spendierte Seat dem Leon ein verbessertes Digitalisierungspaket und überarbeitete Displays. Seat

TOP STORIES

Top List in the World