Renault

Renault stellt Pläne für Level-4-Fahrzeug für öffentlichen Verkehr vor

Autonomes Fahren Renault stellt Pläne für Level-4-Fahrzeug für öffentlichen Verkehr vor

Die Renault Gruppe ist eine Partnerschaft mit WeRide eingegangen. Beide Unternehmen wollen am kommerziellen Einsatz von Level-4-Fahrzeugen arbeiten – also Fahrzeugen, die Fahrsituationen innerhalb eines vorab definierten Bereichs mit Fernüberwachung selbstständig ohne Fahrer an Bord bewältigen können.

renault stellt pläne für level-4-fahrzeug für öffentlichen verkehr vor

Renault hat eine Kooperation mit WeRide geschlossen, um autonome Shutte nach Level 4 anzubieten. (Bild: Olivier Martin Gambier | Renault)

Im Individualverkehr konzentriert sich Renault auf die Autonomie-Level 2 und 2+, bei denen Fahrassistenzsysteme für ein sicheres Fahren sorgen. Dazu zählen beispielsweise der kontextabhängige Tempomat, der Spurhalteassistent und in Kürze auch die automatische Überholfunktion.

Hohe Kosten

Zwischen den Autonomiestufen 2 und 3 besteht ein erheblicher Unterschied in der technologischen Anforderung, weil das Fahrzeug auch in komplexen Umgebungen mit begrenzter Überwachung durch den Fahrer sicher unterwegs sein muss. Allerdings dürfte die Nachfrage nach Fahrzeugen eines solchen Autonomieniveaus angesichts der Kosten für die Endkundinnen und -kunden völlig unzureichend bis nicht vorhanden sein.

Dennoch hält die Renault Group an der grundlegenden Fahrzeugarchitektur für alle Erfordernisse des autonomen Fahrens fest, sollten Markterwartungen, Vorschriften oder die Kosten der Technologien den Durchbruch ermöglichen. Im öffentlichen Nahverkehr hingegen will das Unternehmen autonome Fahrzeuge anbieten. Hierfür kooperiert der Autobauer mit WeRide.

Öffentlicher Nahverkehr im Fokus

Allein in Europa entwickeln sich mehr als 400 Großstädte schrittweise zu Umwelt- und Niedrigemissionszonen, wobei die Mobilität der Bevölkerung auch weiterhin jederzeit sichergestellt sein soll.

Die Renault Group führt zum autonomen öffentlichen Nahverkehr seit mehreren Jahren Versuche durch, um die beste Antwort auf die lokalen Bedürfnisse zu finden. Dazu zählt zum Beispiel das 2023 angekündigte Projekt „Mach 2“, bei dem ab 2026 eine Flotte automatisierter elektrischer Kleinbusse in das öffentliche Verkehrsnetz des französischen Châteauroux’ integriert werden soll. Das Unternehmen will als Ziel eine robotisierte elektrische miniBus-Plattform auf der Basis des neuen Renault Master anzubieten. Diese soll Automatisierungslösungen von spezialisierten Partnern wie EasyMile, Milla und WeRide aufnehmen können.

Autonomie-Level 4 geplant

Renault startet jetzt eine neue Partnerschaft mit WeRide. Ziel ist der groß angelegte kommerzielle Einsatz von Fahrzeugen mit dem Autonomiegrad 4. Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge, die in der Lage sind, Fahrsituationen innerhalb eines vorab definierten Bereichs mit Fernüberwachung selbstständig zu bewältigen, ohne dass ein Fahrer an Bord notwendig ist.

Im Hinblick auf den starken zukünftigen Bedarf an autonomer Mobilität im öffentlichen Verkehr investierte der von der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi gegründete Venture-Capital-Fonds Alliance Ventures bereits im Jahr 2018 in das junge Unternehmen WeRide.

Seitdem hat sich WeRide mit mehr als 700 autonomen Fahrzeugen im Einsatz – darunter 300 Minibusse – weiterentwickelt. Die Flotte hat in Asien, dem Nahen Osten und Nordamerika bereits mehr als 28 Millionen Kilometer zurückgelegt und wird ihre Aktivitäten bald auch in Europa ausbauen.

Autonome Shuttles für Roland-Garros 2024

Als Premium-Partner des Grand-Slam-Tennisturniers Roland-Garros führt Renault gemeinsam mit WeRide einen Testlauf mit elektrischen und autonomen Shuttles durch und demonstriert die Reife neuer Technologien für automatisierte öffentliche Verkehrsdienste. Vom 26. Mai bis zum 9. Juni 2024, jeweils von 11 bis 19 Uhr, wird dieser hochautomatisierte Fahrservice die Gäste vom Parkplatz P2 am Bois-de-Boulogne zum Roland-Garros-Stadion chauffieren. Am Ende der Spiele bringt der gleiche Dienst die Tennis-Fans zum Place de la Porte d’Auteuil oder zurück zum Parkplatz P2.  (se)

TOP STORIES

Top List in the World