Auto-News

Renault

Renault Megane E-Tech: Alles Wichtige zu Preis, Reichweite und Innenraum

renault megane e-tech: alles wichtige zu preis, reichweite und innenraum

Der Renault Megane E-Tech soll dem VW ID.3 Konkurrenz machen. (Bildquelle: IMAGO / PanoramiC)

Der kompakte Renault Megane E-Tech soll VW Konkurrenz machen. Was euch bei dem französischen Elektroauto erwartet, haben wir für euch zusammengetragen.

Der Renault Megane E-Tech wurde vom französischen Autobauer ins Rennen geschickt, um gegen den ID.3 aus dem Hause Volkswagen anzutreten. Mit einer kürzeren Länge fällt der E-Tech tatsächlich ein Stück kompakter aus, muss sich mit seiner Ausstattung aber nicht vor der Konkurrenz aus Wolfsburg verstecken. Doch wie sieht es mit der Reichweite, dem Innenraum und dem Preis aus?

Plant ihr den Umstieg auf ein E-Auto? Einen Vergleich mit dem klassischen Verbrenner findet ihr im Video.

» Video ansehen:Was ist günstiger: Verbrenner oder E-Autos? Der ADAC rechnet nach

renault megane e-tech: alles wichtige zu preis, reichweite und innenraum

Auf welche Reichweite kommt der Renault Megane E-Tech?

Der Vorderradantrieb des Renault Megane E-Tech hat eine Leistung von 160 kW (218 PS). Mit einem Akku von 60 kWh verspricht der Autohersteller eine Reichweite bis 450 Kilometer. Laut ADAC-Test liegt die realistische Reichweite bei 366 Kilometern – die als gemischter Wert zu verstehen sind. Zugrunde gelegt werden Stadtfahrten mit maximal 50 km/h, Fahrten über Landstraßen mit maximal 100 km/h und Autobahnfahrten bis maximal 130 km/h. Der ADAC gibt zu bedenken, dass sich der Wert natürlich verändert, wenn von einer Langstrecke auf der Autobahn bei über 130 km/h ausgegangen wird.

Renault Megane E-Tech: Die Innenausstattung

Auch beim Innenraum kann der Renault Megane E-Tech punkten. Lederlenkrad und Stoffpolster machen einen schicken Eindruck, der zum Äußeren des Wagens passt. Auf technischer Seite setzt der französische Automobilhersteller auf das OpenR-link-Multimediasystem. Das heißt, wer mit dem Elektroauto unterwegs ist, navigiert mit Google Maps und kann den sprachgesteuerten Google-Assistenten während der Fahrt zu Rate ziehen. Darüber hinaus sind Drittanbieter-Apps wie Amazon Music und der Vivaldi-Browser für das System verfügbar.

Ein paar Kult-Karossen sollten in der Elektro-Variante zurückkommen:

Ohne E-Auto, ohne uns: Diese 7 Kultautos haben eine Elektro-Rückkehr mehr als verdient

Der Preis des Renault Megane E-Tech

Verfügbar ist der Renault Megane E-Tech in drei Modellvarianten: „Evolution“, „Techno“ und „Iconic“. Tatsächlich hat das französische Autohaus den Preiskampf gegen VW aufgenommen und ist bei den Preissenkungen der Wolfsburger nachgezogen. So ist der Renault Megane E-Tech im Basismodell „Evolution“ ab 35.600 Euro zu haben, der „Techno“ beginnt bei 42.900 Euro, und für den „Iconic“ werden 45.900 Euro veranschlagt.

Renault auf Partnersuche: So soll es mit E-Autos vorangehen

TOP STORIES

Top List in the World