Renault

Renault Espace (2024): Sieht aus wie ein SUV, hat Platz wie ein Van - kicker

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Renault Espace

Der Espace streckt sich auf eine Länge von 4,72 Metern. Charakterbildend wirken der aufrecht stehende Kühlergrill, die beplankten Radhäuser sowie eine gewisse Breitschultrigkeit. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Der Heckabschluss fällt verhältnismäßig steil aus. Davon profitiert das Fassungsvermögen des Kofferraums. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Der Antrieb erfolgt durch ein Vollhybridsystem, das sich aus einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner und zwei Elektromotoren zusammensetzt. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Unterm Strich steht eine Systemleistung von 147 kW/200 PS, die Kraftübertragung an die Vorderräder übernimmt eine kupplungslose Multi-Mode-Automatik. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei abgeregelten 174 km/h, der Standardsprint von 0 auf 100 km/h erfolgt in 8,8 Sekunden. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Sehr schön gemacht: Das Cockpit wird von zwei großen Displays dominiert. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Beim Infotainment setzt Renault auf das schnelle “OpenR-Link”-System, das auf Android Automotive basiert und die üblichen Google-Dienste bereitstellt, von Google Maps zum Navigieren bis hin zur Sprachsteuerung Google Assistant. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Die Navikarte kann man sich auch im Fahrerdisplay anzeigen lassen. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Zu viel des Guten: Rechts am Lenkrad sitzen gleich drei Bedienelemente – ganz oben der Wählhebel für die Fahrstufen, mittig der Lenkstockhebel für die Scheibenwischer und ganz unten noch ein Satelliten fürs Audiosystem. ule

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Edel sehen die perforierten Lederpolster in hellem Sandgrau aus. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Gegen 1000 Euro Aufpreis lässt ein opulentes Panorama-Glasdach viel Licht in den Passagierbereich. Öffnen lässt es sich nicht. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Das ist kein Fahrstufen-Wählhebel, sondern eine verschiebbare Handauflage, unter der sich die induktive Ladefläche fürs Smartphone befindet. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Kunden und Kundinnen können sich aussuchen, ob sie den Espace als Fünf- oder Siebensitzer (Foto) haben möchten. Am Preis ändert die Entscheidung nicht. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Werden alle sieben Sitzplätze genutzt, bleibt ein bescheidener Gepäckraum von 212 Litern. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Bei Nichtgebrauch werden die hintersten Sitze flach weggefaltet. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Maximal packt der Espace fürstliche 2054 Liter weg. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Den höheren Ausstattungsstufen spendiert Renault eine Allradlenkung. Hersteller

renault espace (2024): sieht aus wie ein suv, hat platz wie ein van - kicker

Preislich startet der Renault Espace E-Tech Full Hybrid 200 bei 43.800 Euro. Hersteller

TOP STORIES

Top List in the World