Auto

Nio bringt E-SUV-Schlachtschiff nach Deutschland

Wenn groß nicht groß genug ist: Der chinesische Autobauer Nio treibt die Idee des elektrischen SUV auf die Spitze und präsentiert mit dem EL8 einen Luxus-Brummer, bei dessen Ausstattung selbst Camper neidisch dreinblicken.

nio bringt e-suv-schlachtschiff nach deutschlandKönnte man glatt mit seiner Schrankwand einziehen: Der Nio EL8 ist ein wahres Raummonster. Foto: Nio

Obwohl sie mit ihrem hohen Gewicht und dem damit verbundenen stattlichen Energierverbrauch zu den uneffizientesten Fahrzeugen auf den Straßen dieser Welt gehören, erfreuen sich SUV seit Jahren ungebrochener Beliebtheit. Selbst im Zeitalter der Elektromobilität, bei der die Reichweite eine so wichtige Rolle spielt, lassen sich Menschen und Autobauer nicht von diesem Trend abbringen. Tatsächlich reizen einige Hersteller die Grenzen dieses Ansatzes sehr weit aus und bauen immer größere und schwerere Elektroautos. Das jüngste und bislang wohl imposanteste Beispiel für diese Entwicklung kommt aus China. Dort produziert das Unternehmen Nio ein E-SUV, bei dem die Grenze zwischen Familienkutsche und Wohnmobil zu verwischen scheint.Der Nio EL8 ist über fünf Meter lang und bietet Platz für bis zu sechs Personen. Von den sechs Sitzen sind vier mit Isofix-Halterung ausgestattet, sodass selbst Familien mit mehreren kleinen Kindern ihren Nachwuchs untergebracht bekommen. Damit selbst im größten Trubel kein Sprössling zurückbleibt, verfügt der Wagen über eine Warnfunktion, sollten Sie einmal ein Kind oder Ihr Haustier im Fahrzeug vergessen. In der etwas teureren “Executive Version” trumpft der EL8 mit elektrisch verstellbaren und klimatisierten Liegesitzen inklusive ausfahrbarer Ottomanen und Hot-Stone-Massage-Funktion in der ersten und zweiten Sitzreihe auf. Hier lässt es sich also auch während der Ladepausen problemlos aushalten. Ein Kühlschrank ist bei dieser Luxusvariante ebenfalls an Bord.

Anzeige

Einfach zum neuen Auto

Finde günstige Kauf- und Leasingdeals

Deine Carwow Vorteile:

Ein Service von

nio bringt e-suv-schlachtschiff nach deutschland

nio bringt e-suv-schlachtschiff nach deutschland

Barkauf

Leasing

*Die durchschnittliche Ersparnis berechnet sich im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers aus allen auf carwow errechneten Konfigurationen zwischen Juni und November 2023. Sie ist ein Durchschnittswert aller angebotenen Modelle und variiert je nach Hersteller, Modell und Händler.

In zwei Akku-Versionen verfügbar

Damit die Boxenstopps an der Ladesäule nicht zu lange ausfallen, lässt sich der EL8 mit einer Ladeleistung von bis zu 240 Kilowatt innerhalb von 20 Minuten auf einen Akkustand von 80 Prozent befüllen. Das gilt allerdings nur, wenn man sich für die größere und teurere 100-Kilowattstunden-Batterie entscheidet. Der Basisstromspeicher kommt nur auf eine Kapazität von 75 Kilowattstunden und lädt mit maximal 140 Kilowatt. Ist er bis zum Rand voll, reicht das für bis zu 375 Kilometer. Der größere Akku schafft immerhin 510 Kilometer. Dass trotz der großen Batterien nicht mehr drin ist, liegt wohl primär am Gewicht des EL8. Der Stromer bringt stattliche 2,6 Tonnen auf die Waage. Trotzdem beschleunigt er dank Allradantrieb und 652 PS in 4,1 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer.Der Wagen hat 24 Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme im Gepäck. Kommt es dennoch zum Unfall, passt er abhängig von der Sitzposition der Insassen und der Schwere des Aufpralls den Zeitpunkt der Airbag-Zündung und die Gurtkraftbegrenzung an, um das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten. So viel Luxus hat seinen Preis: In der Basisversion kostet der Nio EL8 82.900 Euro, in der “Executive Version” 87.900 Euro – jeweils ohne Akku! Den können Sie je nach Größe für monatlich 169 beziehungsweise 289 Euro mieten oder für 12.000 beziehungsweise 21.000 Euro dazukaufen.

Stattliche Serienausstattung

Wer die 20-Zoll-Felgen durch 21- oder 22-Zoll-Varianten ersetzen oder eine ausklappbare Anhängerkupplung haben möchte, zahlt noch einmal drauf. Zur Serienausstattung gehören hingegen bei beiden verfügbaren Versionen eine variable Luftfederung mit adaptiven Dämpfern, elektrische Ledersitze, ein üppiges Soundsystem und ein Head-up-Display sowie die besagten Assistenz- und Sicherheitssysteme. Der Nio EL8 soll ab September 2024 im Handel aufschlagen – auch in Deutschland.

TOP STORIES

Top List in the World