BYD

BYD SEAL U DM-i – PHEV-SUV mit großen Reichweiten

BYD, der weltweit führende Hersteller von New Energy Vehicles (NEVs), stellt den BYD SEAL U DM-i vor, das erste Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV) mit der sogenannten BYD Super DM (Dual Mode) Technologie in Europa.

Der SEAL U DM-i bietet eine effiziente, praktische und umweltbewusste Lösung für den täglichen Mobilitätsbedarf und lange sorgenfreie Fahrten.

Das D-Segment-Familien-SUV wird ab diesem Sommer für europäische Kunden verfügbar sein, die ein umweltfreundliches Fahrzeug ohne Kompromisse bei Reichweite, Praktikabilität und Erschwinglichkeit suchen.

BYD SEAL U DM-i kommt in drei Varianten

Der SEAL U DM-i ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Design, Comfort und Boost.

  • Design: Zwei Elektromotoren (150 kW vorne, 120 kW hinten), 18,3 kWh BYD Blade Batterie und 1,5L Vierzylinder-Turbomotor mit 96 kW. Gesamtleistung: 238 kW (324 PS), maximales Drehmoment: 550 Nm, Allradantrieb.
  • Boost und Comfort: 1,5L Hybridmotor mit 72 kW und 145 kW Elektromotor. Boost: 18,3 kWh Blade Batterie, Gesamtleistung: 160 kW (218 PS), maximales Drehmoment: 300 Nm. Comfort: 26,6 kWh Blade Batterie, rein elektrische Reichweite von 125 Kilometern.

Technische Highlights des BYD SEAL U DM-i

  • Super DM Technologie: BYD Super DM Technologie steht für eine intelligente PHEV-Technologie, die hohe Energieeffizienz, niedrigen Kraftstoffverbrauch, Fahrleistung und Komfort bietet. Diese Technologie minimiert den Kraftstoffverbrauch und sorgt für einen leisen und komfortablen Fahrbetrieb.
  • Fahrmodi: Zwei Fahrmodi (EV und HEV) für alle Ausstattungsvarianten. EV-Modus für den täglichen Pendelverkehr, HEV-Modus nutzt die Batterie vorrangig und schaltet den Verbrennungsmotor bei Bedarf zu.
  • Kraftstoffverbrauch: Der SEAL U DM-i erreicht einen Kraftstoffverbrauch von nur 0,9 L/100 km (Boost) und 1,2 L/100 km (Design) nach WLTP. Elektrischer Verbrauch im Stadtverkehr: Boost 14,5 kWh/100 km, Design 16,1 kWh/100 km.
  • Reichweite: Der SEAL U DM-i Design bietet eine elektrische Reichweite von 70 Kilometern und eine Gesamtreichweite von 870 Kilometern. Der Boost erreicht 80 Kilometer elektrisch und eine Gesamtreichweite von 1.080 Kilometern. Die Comfort-Version kommt auf 125 Kilometer rein elektrisch und eine Gesamtreichweite von über 1.100 Kilometern.

byd seal u dm-i – phev-suv mit großen reichweiten

Das große Familien-SUV erinnert optisch doch ein bisschen an ein SUV eines Sportwagenherstellers aus Süddeutschland.

BYD Blade Batterie-Technologie

Der SEAL U DM-i ist mit der eigens von BYD entwickelten Blade Batterie ausgestattet, die auf Sicherheit, Haltbarkeit, Langlebigkeit und Leistung optimiert wurde. Die Batterie nutzt Lithium-Eisenphosphat (LFP) als Kathodenmaterial und besitzt eine hohe thermische Stabilität. Der SEAL U DM-i unterstützt 11 kW 3-Phasen-AC-Laden und 18 kW DC-Laden, wobei die DC-Ladezeit (30-80 %) nur 35 Minuten beträgt.

Design und Innenraum des BYD SEAL U DM-i

Der SEAL U DM-i zeichnet sich durch ein attraktives X-förmiges Frontdesign mit geschwungenen Linien und U-förmigen Scheinwerfern aus. Im Innenraum bietet er eine Mischung aus modernem und elegantem Design, hochwertige Materialien und umfangreiche Ausstattungsmerkmale. Dazu gehören unter anderem elektrische, beheizte und belüftete Vordersitze, zwei große digitale Bildschirme, ein Panoramadach und eine Klimaautomatik mit integriertem PM2.5-Innenraumfilter.

Abmessungen und Praktikabilität

Mit den Abmessungen von 4.775 mm, 1.890 mm und 1.670 mm (Länge, Breite, Höhe) bietet der SEAL U DM-i viel Platz und Komfort für die ganze Familie. Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 60:40 umklappen, wodurch das Kofferraumvolumen von 425 auf 1.440 Liter erweitert werden kann. Weitere praktische Features sind mehrere USB-Anschlüsse, kabelloses Laden und die Vehicle-to-Load (V2L)-Funktion, mit der das Fahrzeug als tragbare Stromquelle genutzt werden kann.

Technologien und Sicherheitsfeatures im BYD SEAL U DM-i

Der SEAL U DM-i verfügt ab Werk über eine Vielzahl intelligenter Technologien, darunter zählt ein Multimediasystem mit 15,6-Zoll großem, rotierbarem Bildschirm, ein 12,3-Zoll-LCD-Instrumentenpanel und eine intelligente Sprachsteuerung. Die Sicherheitsausstattung umfasst ein umfassendes Fahrerassistenzsystem (ADAS) mit Kollisionswarnung, Notbremsassistenz, adaptivem Tempomat und vielem mehr.

Markteinführung und Verfügbarkeit

Die Auslieferung des BYD SEAL U DM-i in den Ausstattungsvarianten Boost und Design beginnt im Juni, die Comfort-Version folgt nach dem Sommer 2024. Er wird in fünf Farben erhältlich sein: Delan Black, Time Grey, Snow White, Tian Qing (Blau) und Boundless Cloud. Preise und weitere Details werden kurz vor der Markteinführung bekanntgegeben.

Der SEAL U DM-i wird mit einer 6-jährigen/150.000 km Herstellergarantie, 8 Jahren/200.000 km Garantie auf die Batterie und 8 Jahren/150.000 km Garantie auf den Elektromotor angeboten.

Hilfe, oder Hurra, die Chinesen kommen? Die Features zum neuen BYD SEAL U DM-i klingen in jedem Fall verheißungsvoll und zeigen, dass die Konkurrenz aus dem Reich der Mitte nicht nur rein elektrische Autos fast schon übermächtig erscheinen lässt, sondern nun auch im Fall von Hybridantrieben beweisen will, das Zepter der technologischen Führung übernehmen zu können. Dass beim Design mitunter Analogien zu erfolgreichen Modellen zu erkennen sind, ist auch hier ein bisschen der Fall und stößt in Europa nicht immer unbedingt auf Gegenliebe. Fakt ist aber, dass die technischen Daten – insbesondere die zur Leistung und Reichweite – nicht nur spannend klingen, sondern tatsächlich auch genügen, um den aktuellen Wettbewerbern die lange Nase zeigen zu können. Die Preise sind dabei selbstredend ebenfalls entscheidend; diese erfahren wir aber erst vor der Markteinführung. Wie es am Ende in der Praxis aussieht, werden wir mittels detaillierten Testszenarien zu gegebener Zeit ergründen.

Quelle & Fotos: BYD / Text: NewCarz

TOP STORIES

Top List in the World