BYD

Tuning

BYD baut Plug-in-Hybrid-Pickup

Mit dem Modell Shark wollen die Chinesen jetzt auch im teilweise sehr umkämpften Pickup-Segment auf Kundenfang gehen.

Die chinesische Marke BYD (Build Your Dreams) baut zurzeit so ziemlich alles, was nur möglich ist. Von vollelektrischen Kleinwagen, über sportliche Limousinen bis hin zu großen SUV mit sieben Sitzplätzen, hat man alles im Programm. Jetzt wird der logische nächste Schritt getan und man stößt in Richtung des Pickup-Segments vor. Die Pritschenwagen sind außerhalb Europas extrem beliebt und unterwerfen sich oft einen regelrechten Kampf um Platz 1 in den Verkaufsstatistiken. Um am Kuchen der Pickups mitnaschen zu können stellte man vor kurzem den Shark vor.

Dabei handelt es sich um einen 5,46 Meter langen, 1,97 Meter breiten und 1,93 Meter hohen Pickup mit einem Radstand von 3,26 Meter. Die Ladefläche schluckt ein Volumen von 1.450 Liter und besitzt eine Ladekapazität von bis zu 835 Kilogramm. Klassischerweise baut der Shark auf einer Leiterrahmenarchitektur auf und besitzt einen 1,5-Liter-Turbomotor an dem zwei E-Aggregate hängen, die an den jeweiligen Achsen verbaut sind. Die Systemleistung des Antriebsstranges wird von BYD mit mehr als 430 PS angegeben, die rein elektrische Reichweite soll um die 100 Kilometer betragen.

byd baut plug-in-hybrid-pickup

Foto: BYD

Geklaute Optik

Beim Design sahen sich die Chinesen (wie so oft) bei anderen Herstellern um und adaptieren die Formensprache für das eigene Fahrzeug. So erinnert die Front des Shark, insbesondere die Leuchten samt dem LED-Lichtband, stark an den F-150 Lightning von Ford. Groß und unverkennbar prangen die drei Buchstaben des Herstellernamens am Grill. Die Stoßstange mit massivem Unterfahrschutz wurde bündig in die Karosserie miteingearbeitet. Die Radhäuser sind üppig beplankt. Am Dach sind zusätzliche Relings angebracht, hinter der Heckscheibe sitzt ein Überrollbügel. Am Heck nimmt man abermals die Formensprache des Ford-Pickups auf und verpasst dem Shark ein LED-Leuchtband und einen großen Markenschriftzug.

byd baut plug-in-hybrid-pickup

Der Innenraum wirkt modern und kommt mit einem schwenkbaren 12,8-Zoll-Infotainment-Screen sowie einem 10,25-Zoll-Instrumenten-Bildschirm. Ergänzend ist ein Head-up-Display im 12-Zoll-Format zu haben. Neben einer guten Serienausstattung gibt es auch eine praktische 360-Grad-Kamera samt 180-Grad-Sicht unter das Fahrzeug, welche im schwierigen Offroad-Terrain Erleichterung bieten soll. Für weitere Sicherheit sorgen der Notbremsassistent, der Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat und sechs Airbags.

byd baut plug-in-hybrid-pickup

Der BYD Shark wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 zunächst auf dem südamerikanischen Markt an den Start gehen. Die Preise sollen bei umgerechnet rund 49.300 Euro beginnen, was den Pickup zum direkten Konkurrenten zum Ford Ranger und Toyota Hilux macht.

TOP STORIES

Top List in the World