Auto

Arndt Mobility Group: Führungsspitze erweitert

20.06.2024 09:54 Uhr | Lesezeit: 3 min arndt mobility group: führungsspitze erweitert

V.l.n.r.: Torsten Kroeger, Karin Burger, Moritz Arndt, Matthias Arndt, Katharina Arndt und David Büttner © Foto: Arndt Mobility Group

Ein zweiter Geschäftsführer und neue Prokuristen sollen den Wachstumskurs des Neusser Mobilitätsdienstleisters weiter stärken.

von AUTOHAUS

Bei der Arndt Mobility Group geht die nächste Generation an den Start. Neben Hauptgeschäftsführer Matthias Arndt wird sein Sohn Moritz Arndt zum Juni 2024 als zweiter Geschäftsführer bestellt, wie das Unternehmen in Neuss mitteilte. Hinzu kommen weitere neue zeichnungsberechtigte Mitglieder des Management-Boards. Die neue Führungsspitze ist für alle Firmen der Gruppe verantwortlich.

Moritz Arndt habe bereits umfangreiche Erfahrungen im Unternehmen gewonnen und seine Eignung für die neue Position über Jahre bewiesen, sagte Vater Matthias Arndt. “Er war sich für nichts zu schade und hat sich den Respekt und die Anerkennung des ganzen Teams verdient. Mir ist es wichtig, dass nicht die Familienzugehörigkeit, sondern der Erfolg im Job über die Karriere entscheidet.”

Mit 16 Jahren hatte Moritz Arndt erste Aufgaben und durchlief alle Abteilungen: von der Vermietung über die Werkstatt bis hin zur Waschstraße. Mit 19 folgte dann der vollumfängliche Einstieg ins Familienunternehmen. Zuletzt vertrat der 25-Jährige den Mobilitätsanbieter als Chief Fleet Officer vor wichtigen Partnern wie Herstellern und Banken.

“Ich konnte es schon als Jugendlicher kaum erwarten, für unser Unternehmen tätig zu sein. Dabei war mir immer klar: Ohne Fleiß, Disziplin und Motoröl an den Händen werde ich meinem Anspruch nicht gerecht”, erklärte Moritz Arndt. Er wolle die Arndt Mobility Group stabil, nachhaltig und digital in die Zukunft bringen. “Ein besonderes Anliegen ist es mir, das Remarketing unserer Fahrzeuge sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich auf die nächste Ebene zu heben.”

Neue Prokuristen ab Juni

Neben den beiden Geschäftsführern wird die Geschäftsleitung gestärkt und aus vier weiteren Mitgliedern bestehen: Karin Burger (Head of Accounting) ist bereits langjährige Prokuristin im Rechnungswesen. Im Juni neu als Prokuristen bestellt werden Katharina Arndt (Chief Human Resources Officer & Executive Assistant) und Torsten Kroeger (Chief Operating Officer – Rental). David Büttner (Chief Finance Officer) verantwortet bereits seit September 2023 die finanziellen Aktivitäten in der Gruppe.

Kroeger verantwortet seit 2022 den Geschäftsführer Bereich Vermietung mit 300 Mitarbeitenden und 200.000 Fahrzeugbewegungen pro Jahr. Der Experte verfügt über 20 Jahre Branchenerfahrung. Katharina Arndt startete im Juni 2020 als Executive Assistant ins Unternehmen und verantwortet seit zwei Jahren die Bereiche Marketing, Personal und IT der Gruppe.

Arndt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bundesweit präsenten Mobilitätsanbieter entwickelt. Die Marke umfasst neben der Autovermietung und dem Gebrauchtwagenhandel auch einen Spezialdienstleister für die Automobilindustrie, einen Anbieter für ein Premium Auto-Abo sowie mit der Frigo-Rent Services GmbH einen Kühlfahrzeugvermieter. Die Flotte der Gruppe ist innerhalb weniger Jahre auf über 8.500 Fahrzeuge gewachsen, die Zahl der Vermietstationen auf 41.

“Wir wollen und müssen den ständigen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche Rechnung tragen”, bekräftigte Matthias Arndt, der die Firmenleitung in den 1980er Jahren übernommen hatte. Das Management Board umfasse Familienmitglieder ebenso wie langjährige Mitarbeiter und Manager mit Erfahrungen aus anderen Unternehmen – eine “ausgewogene Mischung”. Auch der zweite Arndt-Gesellschafter Thomas Kolvenbach freut sich darüber, dass die Gruppe “ihren Erfolgskurs nun auf ein noch stärkeres Fundament stellt”.

TOP STORIES

Top List in the World