Auto

Viel Experimental im Opel Grandland

viel experimental im opel grandland

mid Groß-Gerau – Das erste Serienmodell, das viele Details des Opel Experimental (rechts) wahr werden lässt, ist der neue Opel Grandland. Opel / Stellantis

Der Experimental zeigt seit seiner Premiere, was künftige Modelle von Opel charakterisieren wird – mit klarem und mutigem Design, bester Raumausnutzung sowie mit modernsten (Licht-)Technologien und vollelektrischem Antrieb. Das erste Serienmodell, das viele Details des Opel Experimental wahr werden lässt, ist der jüngst vorgestellte neue Opel Grandland.

Nur wenige Monate nach der Premiere des Experimental erweckt er den Spirit der Markenstudie schon jetzt zum Leben und bringt viele Features in Serie. Damit ist der neue Grandland ein Paradebeispiel dafür, wie die Designer und Ingenieure bei Opel zukunftsweisende automobile Träume in kurzer Zeit real werden lassen. Mit dem visionären Opel Experimental gaben die Designer und Ingenieure den ersten Blick auf die zukünftige Mobilität bei Opel frei.

Und diese lässt sich mit drei Kernbegriffen charakterisieren. 1. “Detox”: Der Opel Experimental ist mutig und klar gestaltet und dabei auf das Wesentliche fokussiert. 2. “Modern German”: Er begeistert mit seinen beeindruckenden Proportionen, intelligenten Lösungen, einer hocheffizienten Raumausnutzung sowie modernster Lichttechnologie samt erstmals beleuchtetem Opel-Blitz. 3. “Greenovation”: Er ist vollelektrisch und verringert den CO2-Fußabdruck.

Der neue beleuchtete Opel-Blitz ist dabei nicht die einzige Licht-Innovation beim neuen Grandland. Premiere feiert auch das branchenführende Intelli-Lux Pixel Matrix HD Licht. Das System verfügt erstmalig über mehr als 50.000 Elemente und ermöglicht eine hochauflösende Lichtverteilung. Einen ersten Eindruck davon, welche Lichtentwicklungen in Zukunft möglich sein werden, geben auch die neuen Begrüßungs- und Verabschiedungs-Animationen, die als Grafiken vor das Fahrzeug projiziert werden.

Alle drei Opel-Ansprüche – Detox, Modern German und Greenovation – füllt der neue Grandland mit Leben. Bereits auf den ersten Blick fällt sein klares und mutiges Styling außen wie innen auf. Der Newcomer versprüht Selbstbewusstsein. Dazu trägt die geschärfte Ausführung des Opel-Markengesichts bei: Der neue 3D Vizor integriert den erstmals beleuchteten Opel-Blitz und die innovative “Edge Light”-Technologie. Zugleich greift der neue Grandland zusätzlich das “Opel-Kompass”-Design der Studie Opel Experimental auf: Die vertikale Bügelfalte und der horizontal verlaufende Vizor laufen mit dem “elektrifizierten” Opel-Blitz im Zentrum zusammen.

Der neue Grandland ist der erste Opel, der von der Stellantis STLA Medium-Plattform profitiert, die speziell auf elektrische Modelle ausgelegt wurde. Die neue Architektur, das neue flache Batteriepackaging mit einer Akkukapazität bis zu 98 kWh, der Elektromotor der neuen Generation und weitere energiesparende Einrichtungen wie die in Deutschland serienmäßige Wärmepumpe sorgen dafür, dass der Grandland Electric nach WLTP bis zu rund 700 Kilometer lokal emissionsfrei zurücklegen kann. An einer öffentlichen Schnellladestation benötigt das Fahrzeug rund 26 Minuten zum Laden auf 80 Prozent der Batteriekapazität.

Der Artikel “Viel Experimental im Opel Grandland” wurde am 27.06.2024 in der Kategorie New Mobility von Lars Wallerang mit den Stichwörtern Neuheit, SUV, Crossover, Concept-Car, Elektroauto, New Mobility, veröffentlicht.

viel experimental im opel grandland viel experimental im opel grandland

mid Groß-Gerau – Der Zukunft so nah: Opel Grandland (links) und Opel Experimental. Opel / Stellantis

viel experimental im opel grandland

mid Groß-Gerau – Der neue Grandland ist der erste Opel, der von der Stellantis STLA Medium-Plattform profitiert. Opel / Stellantis

TOP STORIES

Top List in the World