Auto

Sieht aus wie ein Tee-Service

Porsche Niederlande feiert seinen 75. Geburtstag mit einem Porsche 911 GT3 RS-Unikat. Der Extrem-Elfer tritt im Look von Delfter Porzellan an.

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

Porsche Niederlande feiert seinen 75. Geburtstag mit einem Porsche 911 GT3 RS-Unikat.

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

Der Extrem-Elfer tritt im Look von Delfter Porzellan an.​

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

Die Macher betiteln ihr Werk mit “Delfts Blauw” – ein klare Anspielung auf das berühmte Delfter Porzellan.

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

Die komplette Karosserie hüllt sich in einen blauen Blumenschmuck auf weißem Grund …

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

… – eine Kombination, wie sie auch für das Delfter Porzellan typisch ist.

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

Sogar auf den Seitenplatten des Heckflügels ist das Muster zu finden.

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

Ergänzend zieht sich längs über den Elfer ein blauer Streifen, …

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

… die Türen tragen weiße Porsche-Schriftzüge auf blauem Grund und zusätzlich weisen große 75-Schriftzüge …

sieht aus wie ein tee-service

© Porsche Centrum Gelderland

… in Kombination mit den Jahreszahlen 1949 und 2024 auf der vorderen Haube und den Türen auf das Jubiläum hin.​

sieht aus wie ein tee-service

Was mit dem Einzelstück passieren soll, lässt Porsche Niederlande offen.

sieht aus wie ein tee-service

Pon ist seit 1949 Importeur des Sportwagenherstellers Porsche für die Niederlande. Darüber hinaus unterstützt Pon Porsche bei den Vertriebskanälen und organisiert Marketing- und Kommunikationsaktivitäten in den Niederlanden für die Schwaben. Im Jahr 2024 erreicht die Zusammenarbeit mit dem 75-Jahre-Jubiläum einen neuen Höhepunkt.

Kompletter Porzellan-Look

Diese Marke feiert Pon mit einem exklusiven Einzelstück auf Basis des Porsche 911 GT3 RS, den das Porsche-Zentrum Gelderland in Zusammenarbeit mit der Porsche Exclusive Manufaktur umgesetzt hat. Technisch bleibt der Extrem-Elfer dabei unangetastet, optisch bekam er einen eigenen, ganz speziellen Look angepasst.

Die Macher betiteln ihr Werk mit “Delfts Blauw” – ein klare Anspielung auf das berühmte Delfter Porzellan. Und genau daher bezieht das Design des GT3 RS auch seine Inspiration. Die komplette Karosserie hüllt sich in einen blauen Blumenschmuck auf weißem Grund – eine Kombination, wie sie auch für das Delfter Porzellan typisch ist. Sogar auf den Seitenplatten des Heckflügels ist das Muster zu finden. Ergänzend zieht sich längs über den Elfer ein blauer Streifen, die Türen tragen weiße Porsche-Schriftzüge auf blauem Grund und zusätzlich weisen große 75-Schriftzüge in Kombination mit den Jahreszahlen 1949 und 2024 auf der vorderen Haube und den Türen auf das Jubiläum hin.

Was mit dem Einzelstück passieren soll, lässt Porsche Niederlande offen. Möglicherweise wandert er als Ausstellungsstück durch verschiedene Showrooms, oder geht in den Besitz eines Porsche-Liebhabers über.

TOP STORIES

Top List in the World