Ferrari

Motorsport

Sport

24h Le Mans 2024: Ferrari verteidigt Gesamtsieg nach spannendem Kampf!

24h le mans 2024: ferrari verteidigt gesamtsieg nach spannendem kampf!

1. #50 Ferrari AF Corse Ferrari 499P: Antonio Fuoco, Miguel Molina, Nicklas Nielsen, mit Tom Kristensen

Dramen, Wetterkapriolen, eine ewige Safety-Car-Phase, harte Kämpfe – am Ende verteidigt Ferrari seinen Titel bei den 24 Stunden von Le Mans, diesmal mit dem anderen 499P als im Vorjahr. Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen haben die 92. Auflage der 24 Stunden von Le Mans für Ferrari AF Corse gewonnen. (Ergebnis)

Sie setzten sich in einem spannenden Finale gegen den Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries; 2.) durch. Es war der elfte Sieg für Ferrari beim Langstreckenklassiker auf dem Circuit de la Sarthe und der zweite in Folge seit der Rückkehr in die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). (Ticker-Nachlese: So liefen die 24h Le Mans 2024)

Das Rennen wurde in einem Sprint über fünfeinhalb Stunden entschieden, nachdem mehrere Safety-Car-Phasen das Feld komprimiert hatten. Eine davon dauerte viereinhalb Stunden, von 3:47 bis 8:12 Uhr. Bis Mitternacht gab es eine weitere eineinhalbstündige Phase, nach der dritten am Sonntagmorgen dauerte das Rennen fünfeinhalb Stunden.

Nach dem Restart kristallisierten sich auf noch trockener Strecke langsam Toyota und Ferrari als Sieganwärter heraus. Für die endgültige Dramatik sorgte das Wetter, das wie angekündigt das Rennen immer wieder beeinflusste. Kurz vor 14 Uhr begann es so stark zu regnen, dass alle Fahrzeuge die Box ansteuern mussten.

Der Ferrari #50 setzte sich nach dem Wechsel auf Regenreifen entscheidend ab. Dahinter wurde es ruppig. Der Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) und der Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) kollidierten zum Leidwesen der #8. Der Dreher kostete alle Siegchancen.

Doch auch die #50 bekam ein Problem: Die Beifahrertür war nicht richtig geschlossen, weshalb die Rennleitung den Ferrari gut 100 Minuten vor Schluss zum Stopp beorderte. Der Ferrari #50 war nun “off sequence” und stoppte versetzt zum Toyota. Das Finale wurde im Fernduell zwischen Nicklas Nielsen und Jose Maria Lopez entschieden.

Lopez fuhr wie besessen und war über weite Strecken schneller als Nielsen. Doch dann begann eine Serie von Fehlern, beginnend mit einem Dreher in der Dunlop-Schikane zu Beginn der letzten Stunde. Das Pendel schlug weiter in Richtung Ferrari aus, als es Nielsen gelang, seine Stints so zu strecken, dass er nach dem Tür-Stopp nur noch einmal tanken musste. Das alles machte die #50 zum Sieger.

Toyota wurde zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren durch einen Dreher knapp geschlagen. Die #7 fuhr den zweiten Platz nach Hause, gefolgt vom Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi), der überraschenderweise mit dem Regenkönig des Vorjahres, Alessandro Pier Guidi, am Steuer im Regen nicht die Pace hatte.

Seite neu laden! Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze an dieser Stelle.

Mit Bildmaterial von Alexander Trienitz.

TOP STORIES

Top List in the World