Ferrari

Michael Ballack verkauft ersten Ferrari 250 GT California Spider

Für mindestens 14,5 Millionen Euro ...

michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider

Deutscher Meister und Pokalsieger, Englischer Meister und Pokalsieger, dreimaliger Fußballer des Jahres in Deutschland: Auch wenn es mit dem Triumph bei einer EM oder WM nie geklappt hat, der ehemalige Fußballnationalmannschaftskapitän Michael Ballack konnte viele Titel sammeln.

Einen recht unbekannten hält er sogar seit 16 Jahren: Besitzer des allerersten Ferrari 250 GT SWB California Spider … noch! Ferraris hauseigener Werksvorführwagen, der auf dem Genfer Automobilsalon 1960 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Jetzt verkauft der 98-fache Nationalspieler dieses erste von Scaglietti entworfene Gefährt für einen Kurs zwischen 14,5 und 16,5 Millionen Euro bei RM Sotheby’s.

Bildergalerie: 1960 Ferrari 250 GT SWB California Spider by Scaglietti

michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider michael ballack verkauft ersten ferrari 250 gt california spider

Das Auktionshaus schreibt dazu, dass dieses Exemplar zum ersten mal seit 16 Jahren “aus einer hoch angesehenen Privatsammlung zum Verkauf angeboten” wird. Laut eines Sprechers von RM Sotheby’s gegenüber dem englischen Blatt “The Sun”, muss Michael Ballack dieses Fahrzeug demnach zu seiner Zeit bei Chelsea zwischen 2006 und 2010 erworben haben. Nachdem er sich mit dem siebenmaligen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher anfreundete.

“Als Ikone unter den Ikonen nimmt er einen einzigartigen Platz in der Geschichte von Ferrari ein, da er der allererste 250 GT SWB California Spider ist, der jemals gebaut wurde, und er hat einen bemerkenswerten Ursprung als Ferraris Werksvorführwagen auf dem Genfer Autosalon 1960”, so der RM Sotheby’s Sprecher im Gespräch mit The Sun.

1960 Ferrari 250 GT SWB California Spider by Scaglietti

Nur fünf Besitzer seien insgesamt in den Genuss dieses allerersten Ferrari 250 GT SWB California Spider gekommen, darunter nur drei Langzeitbesitzer in den letzten 60 Jahren. Ballacks Ferrari wurde von Anfang an mit einem Tipo 168-Motor (ein 3,0-Liter-V12 mit 280 PS) in Wettbewerbsausführung, abgedeckten Scheinwerfern und einem abnehmbaren Hardtop ausgestattet.

Das Rote Buch von “Ferrari Classiche” bescheinige zudem, hier ist alles safe: Motor, Getriebe, Hinterachse und Karosserie sind original. “Sein jetziger Besitzer” soll den 250 GT SWB California Spider in den letzten 16 Jahren gehegt und gepflegt haben. Insgesamt 53 Stück wurden gebaut.

Offenbar geht Michael Ballack mit seiner Autosammlung ähnlich sensibel um wie sein Fuß zu damaligen Zeiten mit dem Ball. Die von dem Auktionshaus gelieferten Fotos bestätigen das. Wer also ein paar Scheinchen übrig hat, bekommt nicht nur ein äußerst seltenes, wahnsinnig schickes Auto, sondern auch einen prominenten Vorbesitzer mit erfolgreicher Fußballhistorie.

Aber so beliebt und teuer wie der Ferrari 250 GT Califonia Spider ist, scheint der nächste mögliche Besitzer oder die Besitzerin ebenso bekannt zu sein wie Michael Ballack. Denn auch weitere Prominente wie beispielsweise Schauspieler Chris Evans besitzen einen der 53 Ferraris. Nur eben nicht den allerersten.

TOP STORIES

Top List in the World