Er wurde von Marcello Gandini für Bertone entworfen ...
Beim Duell von Auto und Motorrad haben selbst Supersportler auf vier Rädern keine Chance? Der Ferrari SF90 Stradale zeigt, dass ...
Das in London ansässige Automobil-Designstudio Forge Design präsentierte kürzlich den „Competizione Ventidue“. Das ist eine moderne Interpretation des Ferrari 250 ...
Eine einzigartige Ferrari Inspiriert von einem Ring Maßgeschneidertes Interieur Tailor Made ganz und gar Wir erinnern daran, dass… Eine einzigartige ...
Auf Binotto folgt Vasseur: Das Formel-1-Team Ferrari bekommt in der nächsten Saison einen neuen Teamchef. Den holt man von Alfa Romeo.
Das Londoner Design-Studio Forge hat sich mit dem Competizione Ventidue eine Neuauflage des Ferrari 250 GT SWB ausgedacht – mit ...
Seltsamer Autounfall in Frankreich Ein Ferrari SF90 auf einem Felsen Unfall mit dem Ferrari SF90, aktivierte Airbags Umfangreiche Schäden an ...
Fahrspaß im Fokus: vier Mittelmotor-Sportler im Vergleich – mit Hinterradantrieb, zwischen 400 und 830 PS. Welcher macht am meisten Laune?
Karosserie: Linie von Pininfarina Motor: Zwölf Zylinder im Einsatz Fahrwerk: Gut für 350 Pferde Bremsen: Standfest und spurtreu Zu den ...
Forge Design stellt die Idee dieses Fahrzeugs mit Carbon-Karosserie schon einmal vor ...
Das Cabrio aus dem Jahr 1961 wurde unrestauriert und heruntergekommen in einem Schuppen gefunden ...
Ein Ferrari mit über 165.000 Kilometern auf dem Tacho? Dieser 812 Superfast ist die absolute Ausnahme! Wertverlust: zweitrangig. Was zählt, ist Fahrspaß!
Der Ferrari-Kleinwagen, den Sie nicht erwarten Ein Ferrari GTB 308 Das einzige Exemplar steht zum Verkauf Der Ferrari-Kleinwagen, den Sie ...
Ein echter Ferrari Gran Tourismo Getrennt und assistiert Touch macht es nicht besser Ein tolles Aggregat: 3,9l-V8 Einer für die ...
Ferrari gibt als zweites Formel-1-Team den Termin für die Präsentation des neuen Renners für die F1-Saison 2023 bekannt.
Ferrari arbeitet aktuell am Nachfolger des F1-75 Formel-1-Fans haben am 14. Februar 2023 ein Valentins-Date – und zwar mit Ferrari. ...
Ferrari hatte schon vor Produktionsstart alle 349 F50 verkauft. Wenn heute einer auf den Markt kommt, sind Millionen fällig. Umgerechnet 5,1 Millionen Euro kostete dieses Exemplar mit überschaubarer Historie.
Vier Sitze und ein herrlicher V12, aber trotzdem unterschätzt
Das ist der Ferrari 499P für die WEC-Saison 2023 Laut ‘Dailysportscar.com’ hat Ferrari im spanischen Aragon das Hypercar 499P erstmals ...
Ein Ferrari 365 GT4 2+2, den F1-Weltmeister Niki Lauda zwei Jahre als Dienstwagen fuhr, wurde am 7.12.2022 online versteigert. Der Promi-Bonus war enorm.