Subaru

Subaru BRZ

Subaru BRZ Final Edition (2024): Güldener Abschied

Das Sondermodell ist Bestandteil der 300 letzten Modelle, die nach Deutschland kommen

subaru brz final edition (2024): güldener abschied

Aus is und gar is, und schad is, dass’s wahr is! Dieses Zitat des legendären “Monaco Franze” könnte man auch mit Blick auf den Subaru BRZ im Sinn haben. Denn der kompakte Sportwagen fährt hierzulande bald in Rente. Zum Abschied gibt es aber noch ein spezielles Sondermodell.

Der Subaru BRZ präsentiert sich in Deutschland ab sofort in der exklusiven „Final Edition“. Ausstattungs-Highlights wie Leichtbau-Felgen in Race Gold Lackierung sollen dem 2+2-Sitzer einen besonders sportlichen Charakter verleihen. Und erinnern unterbewusst an wahrhaft goldene WRX-STI-Zeiten. 

Bildergalerie: Subaru BRZ “Final Edition” (2024)

subaru brz final edition (2024): güldener abschied subaru brz final edition (2024): güldener abschied subaru brz final edition (2024): güldener abschied subaru brz final edition (2024): güldener abschied subaru brz final edition (2024): güldener abschied subaru brz final edition (2024): güldener abschied

Die vor gut einem Jahr in limitierter Auflage eingeführte zweite Modellgeneration des Subaru BRZ hat bei Fans der japanischen Allradmarke enorme Begeisterung hervorgerufen. Ein klassisches Sportwagen-Layout mit Boxermotor vorne und Antrieb hinten, leichtfüßige Fahreigenschaften und kompakte Abmessungen, und das alles zu (relativ) bezahlbaren Preisen – diese Kombination ist auf dem deutschen Markt praktisch einzigartig. 

Nachdem die erste Auflage der neuen Modellgeneration bereits ausverkauft ist, rollen jetzt noch einmal rund 300 Exemplare zu den deutschen Subaru-Partnern – darunter auch die limitierte “Final Edition” mit dezidiert sportlichen Merkmalen wie den Leichtbau-Felgen OZ Racing Ultraleggera in Race Gold, einer Sportauspuffanlage mit eingraviertem BRZ-Logo, maßgeschneiderten Fußmatten im Innenraum und speziellen Sonderedition-Badges. 

Subaru BRZ “Final Edition” (2024)

Den dynamischen Vortrieb besorgt wie im fast baugleichen Bruder Toyota GR86 unverändert ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Boxermotor mit 172 kW (234 PS) und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm, das bei 3.700 Umdrehungen anliegt. Die Kraftübertragung übernimmt wahlweise ein knackiges Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine sportlich abgestimmte Sechsstufen-Automatik. 

Innen sichern konturierte Sportsitze mit Leder-/Ultrasuede-Bezug besten Halt bei dynamischer Fahrweise. Ein sieben Zoll großes, individuell anpassbares Digital-Cockpit versorgt den Fahrer mit allen notwendigen Informationen. Als zentrales Bedienelement dient der Acht-Zoll-Touchscreen des Infotainment- und Audiosystems, das neben dem Digitalradio DAB+, sechs Lautsprechern und zwei USB-Anschlüssen auch eine Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto umfasst. 

Die Preise für die “Final Edition” starten bei 41.990 Euro für die Version mit Schaltgetriebe, die Variante mit Automatikgetriebe ist ab 44.990 Euro erhältlich. Fünf Außenlackierungen, darunter Metallic-/Silica- sowie Perleffekt-Farbtöne, stehen zur Wahl. 

TOP STORIES

Top List in the World