Finanzen

Mercedes

Mercedes-Benz

Wirtschaft

Mercedes und Stellantis legen deutsches Batteriewerk auf Eis

mercedes und stellantis legen deutsches batteriewerk auf eis

Mercedes und Stellantis legen deutsches Batteriewerk auf Eis

Die von Mercedes-Benz und Stellantis geplante Batteriefabrik in Kaiserslautern verzögert sich. Die geplanten Bauarbeiten seien gestoppt, erklärte das Gemeinschaftsunternehmen ACC der Autobauer und TotalEnergies am Dienstag. Auch eine Batteriefabrik von ACC in Italien werde verschoben. Wegen der Nachfrage-Verschiebungen hin zu kleineren E-Autos müsse ACC sein Portfolio um kostengünstigere Zellchemie erweitern. Das erfordere weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeit, so ACC.

Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares sagte, der Autobauer werde in Batteriefabriken so viel und so schnell investieren, wie es der Markt erfordere. Dieses Tempo habe das Unternehmen nicht in der Hand. Mercedes erklärte, man halte an ACC fest und bleibe bei der Elektrifizierungs-Strategie auf Kurs.

ACC wurde 2020 von Stellantis und der TotalEnergies-Tochter Saft gegründet, Mercedes-Vorgängerkonzern Daimler stieß 2021 als dritter Partner hinzu. Die Fabrik in Kaiserslautern soll auf einem früheren Gelände der deutschen Stellantis-Tochter Opel entstehen.

TOP STORIES

Top List in the World