Auto-News

Mercedes

Mercedes-Benz

Mercedes-Fahrer dürfen sich freuen: Autos übernehmen das Überholen jetzt automatisch

mercedes-fahrer dürfen sich freuen: autos übernehmen das überholen jetzt automatisch

Mercedes-Fahrer dürfen sich freuen: Autos übernehmen das Überholen jetzt automatisch

Mercedes bringt einen neuen Fahrerassistenten auf den Markt. Dieser ist nicht nur für Neuwagen, sondern auch für bereits verkaufte Fahrzeuge verfügbar.

Bald können sich auch Europäer über einen neuen Fahrassistenten von Mercedes freuen. Seit vergangenem Jahr ist er bereits in Nordamerika erhältlich, wenig später und leicht modifiziert auch in China. Wie “AutoMotorSport” schreibt, handelt es sich um einen Spurwechselassistenten ALC (Automatic Lane Change). Im Gegensatz zu den bereits auf dem Markt befindlichen Assistenten soll dieser nicht halbautomatisch, sondern vollautomatisch arbeiten.

Bei halbautomatischen Spurwechselassistenten muss der Fahrer den Blinker setzen, um die Funktion zu aktivieren. Erst dann überholt das Auto das vorausfahrende Fahrzeug, sofern die Nebenspur frei ist. Beim vollautomatischen Spurwechselassistenten von Mercedes ist das nicht mehr nötig.

Ist ein Überholvorgang sinnvoll, führt das Auto ihn durch, ohne dass der Fahrer ihn einleiten muss. Dies ist möglich, wenn der aktive Abstandsassistent Distronic eingeschaltet und die Autobahn dafür geeignet ist. Das heißt, die Richtungsfahrbahnen müssen baulich voneinander getrennt sein. Bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 140 Stundenkilometern ist der Spurwechsel dann möglich. Der Spurwechselassistent ALC von Mercedes kann aber noch mehr.

Diese Fahrzeuge sollen den Spurwechselassistent von Mercedes erhalten

mercedes-fahrer dürfen sich freuen: autos übernehmen das überholen jetzt automatisch

Hier wird die Funktion des Spurwechselassistenten aufgezeigt.

Bei aktivierter Routenführung kann das Fahrzeug mit Hilfe des Assistenten an Autobahnkreuzen oder Autobahnausfahrten selbstständig den Fahrspuren folgen. Ermöglicht werden die neuen Funktionen in den Fahrzeugen durch die bereits installierten Radarsensoren und Kameras.

In Neufahrzeugen kann der Spurwechselassistent mit dem Fahrassistenz-Paket Plus eingebaut werden. Er ist jetzt Bestandteil dieses Pakets. Das Besondere: Erstmals macht Mercedes eine neue Funktion auch für Bestandsfahrzeuge verfügbar. Mit Hilfe eines Over-the-Air-Updates (OTA) kann der Assistent ins Auto geladen werden. Das funktioniert über die Mobilfunkverbindung des Autos. Das Update ist für 15 Baureihen verfügbar, darunter zum Beispiel die aktuelle E-Klasse und das CLE Coupé und Cabrio. Nach Angaben des Herstellers sind in Europa rund 200.000 Fahrzeuge betroffen.

Das Update wird allerdings erst ab September 2024 verfügbar sein. Fahrerinnen und Fahrer von Bestandsfahrzeugen müssen sich also noch etwas gedulden. Wichtig ist auch, dass die Verantwortung für das Fahrzeug weiterhin beim Fahrer liegt. In Europa ist der Assistent rechtlich ein Level-2-System.

Andere Leser interessiert auch:

    Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

    TOP STORIES

    Top List in the World