Mercedes

Mercedes-Benz

Mercedes EQT und eCitan nun auch als Langversion

mercedes eqt und ecitan nun auch als langversion

Erst kurz, dann lang: Die Hochdachkombis von Mercedes sind nun auch mit langem Radstand erhältlich – und bieten entsprechend mehr Platz für die Passagiere.

Nach den 4,50 Meter langen und fünfsitzigen Varianten von EQT und eCitan bietet Mercedes seine elektrischen Hochdachkombis nun in der Langversion für bis zu 7 Personen an. Die Preise für den EQT mit langem Radstand starten bei rund 41.600 Euro, rund 4.000 Euro mehr als die Standard-Ausgabe kostet. Gewerbekunden, die sich für den langen eCitan Tourer entscheiden, müssen mit mindestens 40.000 Euro (brutto) rechnen.

Die Langversion streckt sich auf eine Länge von rund 4,90 Metern. Sowohl der für Privatkunden gedachte EQT als auch der für den gewerblichen Einsatz konzipierte eCitan lassen sich gegen Aufpreis als Siebensitzer ordern.

Bis zu 3660 Liter Kofferraum

Die dritte Sitzreihe besteht aus zwei Einzelsitzen, die wie die drei Einzelsitze der zweiten Reihe herausnehmbar sind, was dem Nutzer eine große Variabilität bietet. Das Kofferraumvolumen beträgt bei ausgebauten Fondsitzen bis zu 3.660 Liter. Die äußeren Sitze der zweiten und dritten Sitzreihe sowie der Beifahrersitz verfügen über Kindersitzbefestigungen nach dem i-Size-Standard mit Isofix-Verankerungen.

Der Antrieb bei beiden Modellen bleibt unverändert. Ein 122 PS starker E-Motor treibt die Vorderräder an, eine 45-kWh-Batterie ist für eine Reichweite von bis zu 270 Kilometern gut. (SP-X)

TOP STORIES

Top List in the World