Mercedes

Mercedes-Benz

Mercedes G-Klasse (2024): Alle Abmessungen des Geländewagenkönigs

Die Mercedes G-Klasse erfindet sich weiter neu und bleibt dabei ihrer DNA treu

mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs

  •  Länge: 4.624 mm (4.825 mm inkl. Reserverad)
  •  Breite: 1.931 mm
  •  Höhe: 2.042 mm
  •  Radstand: 2.890 mm
  •  Bodenfreiheit: 241 mm
  •  Gepäckraum: 640/1.941 Liter

Die 1979 präsentierte Mercedes G-Klasse ist eine echte Offroad-Legende, ein Modell, das Epochen überbrückt hat, ohne jemals seine DNA zu verraten. Sowohl mechanisch – seit Anbeginn mit Leiterrahmen und Starrachsen – als auch stilistisch. Was sich von Generation zu Generation geändert hat, waren Technik und Abmessungen.

In seiner 45-jährigen Karriere ist er von ursprünglich 4.15 Meter (jedoch noch als Dreitürer) auf seine heutige Länge von 4,62 Metern gewachsen. Wie ein durchschnittlicher SUV bietet er ein gutes Platzangebot im Innenraum. 

Bildergalerie: Mercedes G-Klasse (2024)

mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs mercedes g-klasse (2024): alle abmessungen des geländewagenkönigs

Mercedes G-Klasse 2024: die Abmessungen  

Die aktuelle Generation der Mercedes G-Klasse ist 4,6 Meter (4.624 mm) lang, 1,93 Meter (1.931 mm) breit, 2 Meter (2.042 mm) hoch und hat einen Radstand – den Abstand von Vorderradmitte zu Hinterradmitte – von 2,89 Metern (2.890 mm). Abmessungen, die ihn in das Segment der mittelgroßen SUVs wie dem GLC (11 cm länger) einordnen.

Aber nennen Sie die Mercedes G-Klasse bitte nicht “SUV”, das wäre Majestätsbeleidigung! Und achten Sie auf das Reserverad auf der Heckklappe: Es ist ein ikonisches Detail für die Mercedes G-Klasse, aber es “verlängert” sie um 20 cm auf insgesamt 4,82 Meter. 

Mercedes G-Klasse 2024, die Front

Mercedes G-Klasse 2024, das Heck mit dem Reserverad

Mercedes G-Klasse 2024, Geräumigkeit und Gepäckraum

Echte Geländewagen folgen nicht der Mode, indem sie den Verlockungen einer Coupé-Karosserie erliegen. Vielmehr folgen die Formen der Funktion, alles um sich herum möglichst gut wahrnehmbar zu machen. So gibt es scharfe Flächen, senkrechte Seiten und ein Dach, das perfekt parallel zum Boden verläuft.

Das Fahrgestell mit seinen Längsträgern bringt eine Bodenhöhe mit sich, die den Ausdruck “einsteigen” in einem neuen Licht erscheinen lässt. Wenn man erst einmal an Bord ist, merkt man, dass der Platz, die den Beinen der Hinterbänkler zur Verfügung stehen, nicht so üppig ist.

Mercedes G-Klasse 2024, der Innenraum

Mit der Kopffreiheit hätte aber selbst ein Profi-Basketballer kein Problem.  Wer in der Mitte sitzt, hat weder mit dem Getriebetunnel noch mit seltsamen Rundungen an Sitz und Lehne zu kämpfen. Auch an Lüftungsdüsen und USB-Steckdosen mangelt es nicht.

Der Kofferraum fasst mindestens 640 Liter, aber durch die Flügeltür auf der linken Seite schwer zu beladen, wenn man auf engem Raum parkt. Der Boden liegt zwar hoch, ist aber sehr eben geformt und mit Haken, Ringen und einer 12-Volt-Steckdose gut ausgestattet.

Mercedes G-Klasse 2024, der Kofferraum

Was die Motoren betrifft, so verfügt die kürzlich aktualisierte Mercedes G-Klasse 2024 ausschließlich über elektrifizierte Motoren, sowohl Benziner als auch Diesel. Eine Ausnahme bildet (noch) der 4,4-Liter-V8 mit 585 Litern Hubraum des AMG G 63. Natürlich verfügen alle Versionen über Allradantrieb mit drei Differenzialsperren. Dann debütierte kürzlich die größte Neuheit in der 45-jährigen Karriere der G-Klasse: der G 580, eine 100-prozentige Elektroversion des deutschen Offroaders mit 587 PS und 1.000 Nm Drehmoment. Die Abmessungen sind in diesem Fall geringfügig anders..

Ausführung Antrieb Leistung Getriebe
G 450 d 3.0 6-Zylinder-Diesel 367 PS  9-Gang-Automatik
G 500 3.0 6-Zylinder Benzin 449 PS 9-Gang-Automatik
G 63 AMG 4.4 V8-Benziner  585 PS 9-Gang-Automatik
G 580 Elektrisch 587 PS

Mercedes G-Klasse 2024, Wettbewerber mit ähnlichen Abmessungen

Kein SUV kann eine echte Alternative oder Konkurrenz der Mercedes G-Klasse darstellen. Einzige Ausnahme ist der Land Rover Defender, der mit der neuen Generation auf den Leiterrahmen verzichtet hat, aber eine Offroad-Ikone bleibt. Im Übrigen spielt die Größe keine Rolle: Die Alternativen zur G-Klasse zeichnen sich eher dadurch aus, dass sie Hardcore-Geländewagen sind.

Zu dieser Gruppe gehören der amerikanische Ford Bronco und der Jeep Wrangler, die britischen Ineos Fusilier (elektrisch) und Grenadier und der japanische Toyota Land Cruiser. Oder noch viel kleiner: Der Suzuki Jimny.

Mercedes G-Klasse 4,6 Meter Länge 640/1.941 Liter
Ford Bronco 4,81 Meter 504/1.780 Liter
Land Rover Defender 110 4,64 Meter 786/1.875 Liter
Ineos Fusilier 4,89 Meter k.A./k.A. Liter
Ineos Grenadier 4,89 Meter 463/2.035 Liter
Jeep Wrangler 4,88 Meter 533/1.582 Liter
Toyota Land Cruiser 4,92 Meter 485/1.579 Liter

TOP STORIES

Top List in the World