Mercedes

Mercedes-Benz

Mercedes S-Klasse Facelift (2026) als Erlkönig erwischt

Die Modellpflege kommt mit wenigen optischen Änderungen, aber viel neuer Technik ...

mercedes s-klasse facelift (2026) als erlkönig erwischt

Lange haben wir gewartet, nun sind endlich erste Erlkönigfotos gelungen: Die Modellpflege – bei Fans liebevoll “MOPF” genannt – der aktuellen Mercedes-Benz S-Klasse dreht stark getarnt ihre Runden. Wir haben alle Details.

Vor mehr als vier Jahren hat Mercedes seine Edelbaureihe S-Klasse komplett erneuert. Normalerweise wird nach dieser Zeitspanne eine ausgiebige Modellpflege präsentiert. Im Falle der aktuellen S-Klasse W223 dauert dies offensichtlich etwas länger, denn erst heute konnten unsere Erlkönigjäger die ersten getarnten Prototypen ablichten. Der mögliche Präsentationstermin dürfte also erst im Herbst nächsten Jahres liegen.

Bildergalerie: Mercedes S-Klasse Facelift (2024) Erlkönigfotos

mercedes s-klasse facelift (2026) als erlkönig erwischt mercedes s-klasse facelift (2026) als erlkönig erwischt mercedes s-klasse facelift (2026) als erlkönig erwischt mercedes s-klasse facelift (2026) als erlkönig erwischt mercedes s-klasse facelift (2026) als erlkönig erwischt mercedes s-klasse facelift (2026) als erlkönig erwischt

Ein Grund dafür könnte sein, dass Mercedes den Lebenszyklus der Baureihe weit über die üblichen sieben Jahre hinaus ausdehnen will, um in der Luxusklasse weiterhin Verbrenner anbieten zu können. Zur Erinnerung: Eigentlich sollten im Jahr 2028 die beiden Modelle EQS und S-Klasse in einem gemeinsamen, elektrischen Modell auf Basis der Plattform MB.EA-L zusammengeführt werden.

Zuletzt hatte Mercedes-Chef Ola Källenius allerdings erste zarte Zweifel an seiner eigenen “Electric Only”-Strategie geäußert und angekündigt, dass es “bis weit in die 2030er Jahre” Verbrennermodelle von Mercedes geben wird. Wohl auch deswegen, weil der Konzern an jeder S-Klasse gut verdient.

An der Optik wird sich beim Facelift der S-Klasse nicht allzu viel ändern. Zu erkennen ist eine neue Front mit größerem Grill und anderen Scheinwerfern. Die auf den Fotos zu sehende geteilte Heckscheibe ist allerdings – leider – nur Teil der umfassenden Tarnmaßnahmen.

Mercedes S-Klasse Facelift (2024) Erlkönigfotos

Mehr Änderungsbedarf sahen die Entwickler bei der Technik. So liegt die Temposchwelle für das autonome Fahren nach Level 3 ab 2024 mit 90 km/h deutlich höher. Die aktuelle Hardware-Generation 5 von Mercedes kann dies gerade noch leisten. Von diesem Upgrade können übrigens auch Bestandsfahrzeuge mittels OTA-Update profitieren. 

Im Facelift der S-Klasse soll jedoch schon die neue Generation 6 zum Einsatz kommen, die wie im Gaming-Bereich über einen Wasserkühlung der zentralen Steuereinheit und höher auflösende Kameras verfügt. Damit ist das komplett selbstständige Fahren bis 130 km/h möglich, sobald dies gesetzlich durchgewunken wurde.

Motorisch wurde die S-Klasse bereits im letzten Jahr auf den neuesten Stand gebracht. Nur der S 580 behielt noch seinen älteren M176 V8-Biturbo mit 503 + 20 PS. Mit dem Facelift erhält dann auch der S 580 den modernen M177 mit dann 517 + 22 PS.

TOP STORIES

Top List in the World