Mercedes

Mercedes-Benz

Mercedes-Benz Classic Center: Neues Leitungsteam

05.06.2024 05:16 Uhr | Lesezeit: 2 min mercedes-benz classic center: neues leitungsteam

V.l.n.r.: Patrik Gottwick, Leitung Sales und Marketing Mercedes-Benz Classic Center, Peter Schoren, Leiter des Mercedes-Benz Classic Centers und Mitglied der Geschäftsführung der Mercedes-Benz Heritage GmbH und Thomas Armbrecht, Technische Leitung des Mercedes-Benz Classic Centers © Foto: Mercedes-Benz

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie verstärkt die Mercedes-Benz Heritage GmbH die personellen Strukturen des Mercedes-Benz Classic Centers. Zum 1. Juni wurden die Positionen der Gesamtleitung, der Technischen Leitung sowie der Leitung für Sales und Marketing neu besetzt.

von asp

An der Spitze des Mercedes-Benz Classic Centers in der Region Stuttgart steht jetzt Peter Schoren (53). In seiner neuen Funktion ist er zudem Mitglied der Geschäftsführung der Mercedes-Benz Heritage GmbH. Schoren ist seit 25 Jahren im Konzern und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in den Bereichen Marketing, Strategie und Verkauf. In seiner vorherigen Funktion war er seit 2017 Leiter Produktmanagement und Vertrieb des Produktbereichs Geländewagen. Nach Abschluss der erfolgreichen Markteinführung der Modellpflege der G-Klasse und der Neueinführung der vollelektrischen G-Klasse übernimmt er nun diese weitere verantwortungsvolle Position.

Thomas Armbrecht (47) verfügt über langjährige Praxis im Lieferanten- und Qualitätsmanagement bei der früheren Daimler AG sowie bei dem 2021 gegründeten Daimler Truck AG Joint Venture Cellcentric GmbH & Co. KG. Dort war er seit 2021 als Leiter Qualität tätig. Thomas Armbrecht übernimmt die Technische Leitung des Mercedes-Benz Classic Centers.

Patrik Gottwick (39) tritt als neuer Leiter Sales und Marketing Classic Center bei der Mercedes-Benz Heritage GmbH an. Er bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen im Oldtimer-Bereich mit. Mit seiner Expertise soll er den Handelsbereich des Classic Centers weiterentwickeln. Der Fokus soll dabei insbesondere auf Fahrzeugen im Top-Segment der Marke Mercedes-Benz liegen.

“Ich freue mich, dass Peter Schoren, Thomas Armbrecht und Patrik Gottwick künftig in Leitungspositionen des Mercedes-Benz Classic Centers die Entwicklung dieses Leuchtturms unserer Aktivitäten steuern”, erklärte Marcus Breitschwerdt, Chef von Mercedes-Benz Heritage. “Wir haben im Februar erheblich in weitere Fachkräfte und wertvolle Ersatzteile investiert und die Fertigungstiefe im eigenen Haus substanziell ausgeweitet. Teil unserer klaren Wachstumsstrategie ist auch die nun erfolgte personelle Stärkung der Leitung.”

Seit Februar 2024 sind die Werkstattkapazitäten des Classic Centers durch einen Zukauf deutlich erweitert. Übernommen wurden beispielsweise erfahrene Fachkräfte und deren Know-how sowie ein umfangreicher Ersatzteilbestand und spezialisierte Arbeitsmittel für Arbeiten an Mercedes-Benz Klassikern. Damit wurden zusätzliche Möglichkeiten für Werksrestaurierungen, Reparaturen und Wartung geschaffen und die Werkstattkapazität mehr als verdoppelt.

TOP STORIES

Top List in the World